„Es könnte also sein, daß dionysisch wache Individualitäten gerade keine Wirklichkeitsflüchter sind, sondern daß sie diejenigen wären, die es in der Nähe zum Schmerzlustgrund aushalten - mit all den Folgen, die dieses Aushalten für den Stoffwechsel zwischen Individuum und Natur, Leben und Gesellschaft zeitigt; - während umgekehrt die völlig politisierten, vollvergesellschafteten und durchmoralisierten Subjekte diejenigen wären, die bei der organisierten Flucht vor der furchtbaren Wahrheit die erfolgreichsten gewesen wären.“
Themen
stoffwechsel , leben , wache , individuum , gesellschaft , all , natur , erfolgreich , folge , ware , wahrheit , flucht , nah , folgen , wachen , individualitätPeter Sloterdijk 76
deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist 1947Ähnliche Zitate

„Alles andere als die Wahrheit wäre zu viel.“

„Jeder Planet ist 'Erde' für diejenigen, die auf ihm leben.“

„Eine völlig unmystische Welt wäre eine völlig blinde und verrückte Welt.“
Grundmotive einer Phänomenologie des Fremden. Frankfurt am Main, 2006. ISBN 978-3-518-58460-6

Interview mit welt.de http://www.welt.de/politik/article716643/Schaeuble_Vielleicht_hatten_wir_bisher_einfach_Glueck.html am 4. Februar 2007, bmi.bund.de http://www.bmi.bund.de/cln_012/nn_662984/Internet/Content/Nachrichten/Medienspiegel/2007/02/BM__Welt.html