„Die Weisheit des Ben Akiba, daß alles schon dagewesen sei, wird durch die Ereignisse und Gebilde, die sich vorstellen, auf das härteste erprobt. Damit erhöht sich die Verantwortung des betrachtenden und ordnenden Geistes und seiner Lagebeurteilung. Es wirft sich, unter anderem, die Frage auf, ob es sich überhaupt noch um ein Geschehen handelt, das durch historische Betrachtung und aus historischer Erfahrung heraus beurteilt werden kann. Auch dann wäre das Wort Ben Akibas nicht hinfällig. Es müßte aber außerhalb der Geschichte belegt werden: Wir würden dann Dinge wiederholen, für die der historische Vorgang fehlt.“
Letzte Aktualisierung 1. September 2019.
Geschichte
Themen
gebilde , geschichte , weisheit , erfahrung , geist , wort , vorgang , ware , verantwortung , betrachtung , geschehen , ding , härte , frageErnst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist 1895–1998Ähnliche Zitate

Angela Merkel
(1954) deutsche Bundeskanzlerin
BKAmt: https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/2008/03/26-1-bk-knesset.html Rede vor der Knesset in Jerusalem am 18. März 2008
2008

„Weisheit kommt aus Erfahrung. Erfahrung ist oft das Ergebnis mangelnder Weisheit.“
Terry Pratchett
(1948–2015) englischer Fantasy-Schriftsteller

Joseph Goebbels
(1897–1945) deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda