„Die alten Systeme, die alten Parteien werden mitverändert…. Ein Demokrat, der mit einer gegen neunundneunzig Stimmen für Demokratie gestimmt hat, trat damit nicht nur aus seinem politischen Systeme, sondern auch aus seiner Individualität heraus. Das wirkt dann weit über den flüchtigen Vorgang, indem es nach ihm weder Demokratie noch Individualität geben kann.“
Themen
geben , partei , stimme , weit , vorgang , demokratie , alter , demokrat , individualität , altErnst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist 1895–1998Ähnliche Zitate


Tagebücher 1, 1848 (1839). S. 415.
Tagebücher

„Jedes Ich ist Persönlichkeit, folglich geistige Individualität.“
Levana, 2. Kap., § 31, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/3195/10
Levana

„Wir leiden an unserer Isolierung in der diskontinuierlichen Individualität.“
Die Erotik

Verhörprotokoll, 16. April 1943; weisse-rose-studien.de http://www.weisse-rose-studien.de/48045.html


Späte Nachricht vom Staat. Stuttgart: Seewald, 1968. S. 30f.