
„Ich frage nicht um Erlaubnis, ich bitte im Nachgang um Entschuldigung!“
Quelle: Dirk Kreuter
„Ich frage nicht um Erlaubnis, ich bitte im Nachgang um Entschuldigung!“
Quelle: Dirk Kreuter
„Sagen Sie ihnen, die Gesetze einzuhalten und die Verfassung der Vereinigten Staaten zu befolgen.“
Letzte Worte, 3. Juni 1861; gemeint sind seine nicht anwesenden Söhne
Original engl.: "Tell them to obey the laws and support the Constitution of the United States."
„Der Mensch ist ein atmendes Gesetz.“
Ethica. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 95,
„Der Mensch steht heute vor der Alternative: Untergang des Menschen oder Wandlung des Menschen.“
Philosophie und Welt
„Die Menschen stehen unter dem Gesetze der Macht.“
Das Gesetz der Macht, J. Springer, 1926, S. 1
„Es steht der Mensch so hoch, wie er sich stellt.“
Moderne Xenien
„…was ist am Ende der Mensch anders als eine Frage!“
An Adam von Müller in Leipzig, 15. Dezember 1820. In: Rahel: ein Buch des Andenkens für ihre Freunde, 3. Theil. Berlin: Duncker & Humblot, 1834. S. 30.
https://www.spiegel.de/kultur/ai-weiwei-ich-mache-mir-sorgen-um-die-deutsche-kultur-a-a51548f6-2248-44f4-8984-3c2b4f282e14