
„Man soll nicht in Kirchen gehn, wenn man reine Luft atmen will.“
— Friedrich Nietzsche, buch Jenseits von Gut und Böse
Aph. 30
Jenseits von Gut und Böse
„Man soll nicht in Kirchen gehn, wenn man reine Luft atmen will.“
— Friedrich Nietzsche, buch Jenseits von Gut und Böse
Aph. 30
Jenseits von Gut und Böse
„Die schönste Welt wird immer durch Einbildung betreten.“
— Helen Keller amerikanische Schriftstellerin 1880 - 1968
„Die Höhle, die Sie fürchten zu betreten, enthält den Schatz, den Sie suchen.“
— Joseph Campbell US-amerikanischer Mythenforscher, Professor und Autor 1904 - 1987
„In Deutschland kann es keine Revolution geben, weil man dazu den Rasen betreten müsste.“
— Josef Stalin sowjetischer Politiker 1879 - 1953
— Uta Ranke-Heinemann deutsche katholische Theologin und Autorin 1927
Süddeutsche Zeitung, Interview: "2000 Jahre Geringschätzung der Frau", 23. Februar 2007 sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/politik/295/393085/text/
„Jesus wollte diese Kirche nicht!“
— Eugen Drewermann katholischer Theologe und Psychotherapeut 1940
Überschrift des Interviews in: DER SPIEGEL 51/1991 http://www.spiegel.de/spiegel/a-56578.html vom 23. Dezember 1991. Im eigentlichen Text des Interviews findet sich die Aussage in dieser Form nicht.
Zugeschrieben
— Walter Mixa deutscher Militärbischof für die Bundeswehr und Bischof von Augsburg 1941
Zur Debatte um Kinderkrippen, focus.de http://www.focus.de/politik/deutschland/bischof-mixa_aid_139736.html, 20. November 2007
— Nigel John Taylor Musiker und Bassist der britischen Band Duran Duran 1960
zitiert in Malins, Steve: »Duran Duran, Notorious«. Andre Deutsch, 2006. ISBN 0233001751. S. 146. Übersetzung: Toledo
Original engl.: "Fame is like walking into a very loud and noisy room, and staying there for five years."
— Friedrich Schiller, An die Freude
An die Freude, Verse 1-4, S. 1
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785)
„Was die Kirche nicht verbieten kann, das segnet sie.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
„Schnipsel“, 1973, S. 128
Schnipsel
„Leuchttürme sind nützlicher als Kirchen.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
„Die Kirche hat ihre besondere Rationalität.“
— Carl Schmitt deutscher Staatsrechtler und Philosoph 1888 - 1985
Römischer Katholizismus und politische Form, Stuttgart 2008, S. 23 books.google https://books.google.de/books?id=UyZAw2JYJYcC&pg=PA23&dq=rationalität
Römischer Katholizismus und politische Form [1925]
„Dass in den Kirchen gepredigt wird, macht deswegen die Blitzableiter auf ihnen nicht unnötig.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft L (67)
Sudelbücher
— Andrea Fischer deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB 1960
Stern Nr. 27/2008 vom 26. Juni 2008, S. 134
— Uta Ranke-Heinemann deutsche katholische Theologin und Autorin 1927
Interview mit dem Journal Das Friedensreich, Ausgabe Nr. 6/02 http://www.das-weisse-pferd.com/02_06/sexualverbrechen_von_priestern.html