„Das Leben birgt nur eine wirkliche Gefahr: zu viel Vorsicht.“

—  Alfred Adler

Letzte Aktualisierung 17. Februar 2025. Geschichte
Themen
vorsicht , leben , gefahr
Alfred Adler Foto
Alfred Adler 43
österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870–1937

Ähnliche Zitate

Leo Buscaglia Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Die Trauer um Verstorbene birgt die Enttäuschung,
dass man das Leben nicht besitzen kann.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 281

Bertrand Russell Foto
Bertrand Russell Foto

„Die Weißen sprechen gerne von der „Gelben Gefahr“, oder […] von der „roten“. Für die gegenwärtige Mehrheit der Menschen hat es in den letzten Jahrhunderten nur eine wirkliche Gefahr gegeben: die weiße.“

Gert von Paczensky (1925–2014) deutscher Journalist und Restaurantkritiker

„Weiße Herrschaft. Eine Geschichte des Kolonialismus.“, ISBN 3-596-23418-2, 1979, S. 7

Michail Gorbatschow Foto

„Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren.“

Michail Gorbatschow (1931) sowjetischer Politiker, Generalsekretär des ZK der KPdSU in der Sowjetunion (1985 1991)

zitiert in der Zeit, 1999, zeit.de http://www.zeit.de/1999/41/199941.stimmts_gorbatsc.xml und der FAZ, 6. Oktober 2004, faz.net http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~E02352E0E964A46D5A566C561B7470187~ATpl~Ecommon~Scontent.html.
Vollständige Fassung: "Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren. Und wer die vom Leben ausgehenden Impulse - die von der Gesellschaft ausgehenden Impulse aufgreift und dementsprechend seine Politik gestaltet, der dürfte keine Schwierigkeiten haben, das ist eine normale Erscheinung." - Video "Fünf Wochen im Herbst. Protokoll einer deutschen Revolution", Spiegel-TV 1990.

Gerhard Uhlenbruck Foto

„Vorsicht bei Rücksichten auf Leute, die keine Nachsicht mit einem haben.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

No Body is perfect!, S. 58
No Body is perfect!

William Shakespeare Foto

„Der bessere Teil von Tapferkeit ist die Vorsicht“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Benjamin Franklin Foto

„Misstrauen und Vorsicht sind die Eltern der Sicherheit.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Vorsicht stellt der List sich klug entgegen.“

Iphigenie auf Tauris, 5. Aufzug, 3. Auftritt / Thoas
Dramen, Iphigenie auf Tauris (1787)

Ähnliche Themen