„Bundespolitik muss Politik für Deutschland, das heißt für ganz Deutschland sein. Deshalb ist es untragbar, wenn die Interessen einer im Grunde genommen doch recht dünnen Oberschicht des Großbesitzes ausschlaggebend für die Politik der Bundesregierung sind.“
Herbert Wehner 144
deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP 1906–1990Ähnliche Zitate

„Ich habe nur ein Vaterland, das heißt Deutschland.“
in einem Brief an Graf Münster am 1. Dezember 1812

„Das Recht muß nie der Politik, wohl aber die Politik jederzeit dem Recht angepaßt werden.“
Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu Lügen, A 313
Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu Lügen (1797)

BKAmt: https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/2008/03/26-1-bk-knesset.html Rede vor der Knesset in Jerusalem am 18. März 2008
2008

„Bei der Politik handelt es sich nicht darum, recht zu haben, sondern recht zu behalten.“
Rede in der zehnten Sitzung des Deutschen Bundestages am 29. September 1949 im Rahmen der Aussprache über die Regierungserklärung Adenauers, Plenarprotokoll http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/01/01010.pdf S.183 (D). Ganz überwiegend wird der Ausspruch ohne Beleg für eine frühere Verwendung durch Konrad Adenauer diesem zugeschrieben.
Zitate

„Bei der Politik handelt es sich nicht darum, recht zu haben, sondern recht zu behalten.“
Flugasche. Frankfurt/Main S. Fischer 1981. S. 192. ISBN 3-596-22317-2; ebook 2009 PT151 books.google https://books.google.de/books?id=OxpvAgAAQBAJ&pg=PT151
Vgl. Carlo Schmid im Deutschen Bundestag am 29. September 1949:

„In der Politik heißt drohen, ohne zu treffen, so viel wie sich eine Blöße geben.“
Geschichte der Girondisten

„Deutschland, Deutschland über alles // über alles in der Welt […]“
Lied der Deutschen, 26. August 1841

Interview »Hitler war populär«, Jungle-World, Nummer 18, 04. Mai 2005, jungle-world.com http://www.jungle-world.com/seiten/2005/18/5400.php,