
„Nicht aus jeder Handlung erwächst Glück, aber es gibt kein Glück, ohne zu handeln.“
— William James US-amerikanischer Psychologe und Philosoph 1842 - 1910
„Nicht aus jeder Handlung erwächst Glück, aber es gibt kein Glück, ohne zu handeln.“
— William James US-amerikanischer Psychologe und Philosoph 1842 - 1910
— Eric Schmidt US-amerikanischer Informatiker und Manager 1955
SPIEGEL Online Zitate http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-63798.html. Als "Wir wissen, wo du bist. Wir wissen, wo du warst. Wir können mehr oder weniger wissen, was du gerade denkst" in Andreas Geldner: Google - Zurück zu guten alten Zeiten, stuttgarter-zeitung.de 20.01.2011 http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.google-zurueck-zu-guten-alten-zeiten.ee841f8a-f6ce-45b7-8495-e88773b4dfe0.html
Original engl.: "We know where you are. We know where you've been. We can more or less know what you're thinking about." - im Interview mit James Bennet (The Atlantic) beim "Second Annual Washington Ideas Forum" am 1. Oktober 2010. The Atlantic http://www.theatlantic.com/technology/archive/2010/10/googles-ceo-the-laws-are-written-by-lobbyists/63908/
„Der gesunde Gelehrte, der Mann bei dem Nachdenken keine Krankheit ist.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft D (237)
Sudelbücher
— Andrew Jackson US-amerikanischer Politiker, 7. Präsident der USA (1829–1837) 1767 - 1845
(Original engl.: "Take time to deliberate, but when the time for action arrives, stop thinking and go in.") - zitiert als "a maxim of Gen. Jackson's" in Supplement to the Courant Vol. XXII No. 25, Hartford, Saturday, December 12, 1857, p. 200 books.google http://books.google.de/books?id=0uIRAAAAYAAJ&pg=PA200&dq=deliberate
„Jeder Mann lebt vom Austausch.“
— Adam Smith schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Begründer der klassischen Nationalökonomie 1723 - 1790
„Mehr Wissen führt nicht zu mehr Handeln.“
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-lmu-klimawandel-forschung-sarah-kessler-1.4710125?reduced=true
„Das eigene Ich ist ein ärmlicher Mittelpunkt für eines Mannes Handeln.“
— Francis Bacon, buch Essays
Essays, 23, Von der Selbstsucht
„Für eines Mannes Handeln ist das eigene Ich ein dürftiger Ausgangspunkt.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
Die Essays
„Wir wissen, wie man seinen Lebensunterhalt verdient, aber nicht mehr, wie man lebt.“
— George Carlin US-amerikanischer Komiker 1937 - 2008
„Jeder anständige Mann schämt sich für die Regierung, unter der er lebt.“
— Henry Louis Mencken US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880 - 1956
— Immanuel Kant, buch Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 183
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (1755)
„Ein kluger Mann lebt weder geistig noch finanziell über seine Verhältnisse.“
— Philip Stanhope Chesterfield britischer Diplomat 1694 - 1773
Briefe über die anstrengende Kunst, ein Gentleman zu werden