
„Wenn Sie wütend sind, zählen Sie bis vier. Wenn Sie sehr wütend sind, fluchen Sie.“
„Wenn Sie wütend sind, zählen Sie bis vier. Wenn Sie sehr wütend sind, fluchen Sie.“
„Lieber ein Haus im Grünen als die Grünen im Haus.“
zitiert in Die politische Meinung 1999, Seite 572 books.google http://books.google.de/books?id=lqwbAQAAMAAJ&q=%22Gr%C3%BCnen+im+Haus%22.
„Verliere nicht deinen Mut, werde wütend.“
„Vergiss deine persönliche Tragödie. Wir sind alle wütend.“
„Ja grün ist die Haide, // Die Haide ist grün, // Aber rot sind die Rosen, // Wenn sie da blühn.“
Das Geheimnis. In: Der kleine Rosengarten, Verlegt bei Eugen Diederichs, Jena 1918, S. 12,
„Die Leute werden keine Zeit für dich haben, wenn du immer wütend bist oder dich beschwerst.“