
„Wenn Sie wütend sind - zählen zu vier; wenn sehr wütend - schwören!“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
„Wenn Sie wütend sind - zählen zu vier; wenn sehr wütend - schwören!“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Ernst muß man sein, 1. Akt / Algernon
Original engl.: "All women become like their mothers. That is their tragedy. No man does. That's his."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest
„Verliere nicht deinen Mut, werde wütend.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
„Versuche es zu verstehen. Du bist keine Tragödie.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Zeigen Sie mir einen Helden und ich werde Ihnen eine Tragödie schreiben.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
„Farblose grüne Ideen schlafen wütend.“
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928
„Wer mir einen Helden zeigt, dem zeige ich eine Tragödie!“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
„Manchmal hilft es, wütend zu werden, wenn man vor Traurigkeit nicht ein noch as weiß.“
— Cornelia Funke deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin 1958
Inkheart
„Für jede Minute, die Sie wütend sind, verlieren Sie sechzig Sekunden des Glücks.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Ich möchte meine Zeit nicht wütend auf jemanden verschwenden, den ich liebe.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
— Wilhelm Röpke deutscher Volkswirtsprofessor, einer der geistigen Väter der Sozialen Marktwirtschaft 1899 - 1966
Gesellschaftskrisis der Gegenwart. P. Haupt 1979. II, 1, S. 248 books.google.de http://books.google.de/books?id=7-AlAAAAMAAJ&q=trag%C3%B6die
„Die Tragödie besteht darin, daß sich der Baum nicht biegt, sondern bricht.“
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951
(1929), Vermischte Bemerkungen - Eine Auswahl aus dem Nachlaß, G. H. von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M., 1978. S. 12 http://books.google.de/books?id=5vfWAAAAMAAJ&dq=biegt
Vermischte Bemerkungen (Culture and Value)
„Die Tragödie ist das Gebiet aller hohen Affekte, der Extreme der Leidenschaften.“
— Ludwig Tieck deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik 1773 - 1853
Shakspeare's Behandlung des Wunderbaren. Aus: Gesammelte Werke. 31. Band: Kritische Schriften. Band 1. Leipzig: Brockhaus. 1848. S. 62. Arno Schmidt-Referenzbibliothek pdf http://www.gasl.org/refbib/Tieck__31_Kritik_1.pdf
„Wenn dein Leben sich in eine Tragödie verwandelt, versuche, sie als Zuschauer zu betrachten.“
— Christoph Schlingensief deutscher Film- und Theaterregisseur, Hörspielautor und Aktionskünstler 1960 - 2010
zitiert im SZ Magazin Heft 38/2008, sueddeutsche.de http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/26434
„Wütend und halb verliebt in sie und unglaublich leid, wandte ich mich ab.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
„Sprechen Sie, wenn Sie wütend sind und die beste Rede halten, die Sie jemals bereuen werden.“
— Ambrose Bierce US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist 1842 - 1914