
„Verliere nicht deinen Mut, werde wütend.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
When angry, count four. When very angry, swear.
„Verliere nicht deinen Mut, werde wütend.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998
„Vergiss deine persönliche Tragödie. Wir sind alle wütend.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
„Farblose grüne Ideen schlafen wütend.“
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928
„Manchmal hilft es, wütend zu werden, wenn man vor Traurigkeit nicht ein noch as weiß.“
— Cornelia Funke deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin 1958
Inkheart
„Für jede Minute, die Sie wütend sind, verlieren Sie sechzig Sekunden des Glücks.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Ich möchte meine Zeit nicht wütend auf jemanden verschwenden, den ich liebe.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
„Wütend und halb verliebt in sie und unglaublich leid, wandte ich mich ab.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
„Sprechen Sie, wenn Sie wütend sind und die beste Rede halten, die Sie jemals bereuen werden.“
— Ambrose Bierce US-amerikanischer Schriftsteller und Journalist 1842 - 1914
— Johann Gottfried Herder deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik 1744 - 1803
Zerstreute Blätter , Erste Sammlung, S. 15. Das einzige Ziel der Hofnung
Zerstreute Blätter
„Bist du ärgerlich, so zähle bis vier; bist du sehr ärgerlich, so fluche!“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, chapter 10 Original engl.: "When angry count four; when very angry, swear."
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson
„Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen.“
— Marlene Dietrich deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1901 - 1992
— Peter Bieri Schweizer Philosoph und Schriftsteller 1944
«Frankfurter Allgemeinen Zeitung», 23. Mai 2007 zitiert in der NZZ Online, 27. Mai 2007: Peter Bieri alias Pascal Mercier hat genug von der Universität https://www.nzz.ch/articleF7R1L-1.364863