„In gewisser Weise handelt es sich beim klassischen Western um eine idealisierte Vision unserer eigenen Kultur. Der Western verhilft uns zu unserer Indentität als Volk. Wir sehen uns gern als Erben einer heroischen Vergangenheit, wo Gut und Böse triumphiert.“
Ähnliche Zitate

„der Westen sollte Afrika nicht nur als ewiges Desaster sehen.“
Stern Nr. 24/2008 vom 5. Juni 2008, S. 82 stern.de http://www.stern.de/politik/ausland/kofi-annan-afrika-ist-das-neue-asien-623343.html

Die Werbung ist ein lächelndes Aas, Frankfurt, 1997, S. 167. Übersetzer: Barbara Neeb


Interview Sächsische Zeitung http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1968215, 16. Oktober 2008

über Bertolt Brecht, FOCUS Nr. 33/2006 vom 14. August 2006, focus.de http://www.focus.de/kultur/medien/kultur-brecht-war-unser-katechismus_aid_213206.html

„Der einzige Patriotismus, der uns dem Westen nicht entfremdet, ist ein Verfassungspatriotismus.“
Eine Art Schadensabwicklung: Die apologetischen Tendenzen in der deutschen Zeitgeschichtsschreibung, Die Zeit Nr. 29, 11. Juli 1986. S. 40. zeit.de http://www.zeit.de/1986/29/eine-art-schadensabwicklung/komplettansicht

„Die Klatschreporter agieren moralisch wie die Ayatollahs des Westens.“
in Süddeutsche Zeitung vom 29. Januar 2010 http://www.sueddeutsche.de/medien/roger-willemsen-mehr-oper-zur-primetime-1.54752-2

„Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen. - Edmund Burke“
letzter Zwischentitel im Hollywood-Film "Tränen der Sonne" (2003), imdb https://www.imdb.com/title/tt0314353/quotes
"All that is necessary for the triumph of evil is that good men do nothing." - :en:Edmund Burke#Disputed
Zweifelhaft