„Wenn Sie in der Politik etwas gesagt haben wollen, fragen Sie einen Mann. Wenn Sie etwas getan haben wollen, fragen Sie eine Frau.“
Ähnliche Zitate

„Ich frage nie etwas, bis ich es getan habe.“
— Harrison Ford US-amerikanischer Schauspieler und Produzent 1942
— Erich Ribbeck deutscher Fußballspieler 1937
Zitate
Quelle: Der Spiegel 25/2000: Der Kaffeehaus-Trainer http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-16694672.html

„Auf Fragen nach dem Geburtstag nennen Männer das Jahr und Frauen den Monat.“
— Robert Lembke deutscher Journalist und Fernsehmoderator 1913 - 1989
— Madeleine Delbrêl französische Schriftstellerin 1904 - 1964
"Je veux ce que vous voulez, sans me demander si je le peux, si j'en ai envie, si je le veux" - 14 mars 1954. „Madeleine Delbrêl connue et inconnue“, 2004. p.112
Quelle: Deine Augen in unseren Augen - Die Mystik der Leute von der Straße. Ein Lesebuch Hg. von Annette Schleinzer. Verlag Neue Stadt München 2015, ISBN 978-3-7346-1026-4, S. 112

— Horst Köhler ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1943
vor der EKD-Synode 2006 in Würzburg, bundespraesident.de http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Horst-Koehler/Reden/2006/11/20061105_Rede.html

— Ronald Reagan Präsident der Vereinigten Staaten 1911 - 2004
Rede vor dem Brandenburger Tor, 12. Juni 1987 Übers.: Wikiquote
Original engl.: "President Von Weizsäcker has said, "The German question is open as long as the Brandenburg Gate is closed." Today I say: As long as this gate is closed [...], it is not the German question alone that remains open, but the question of freedom for all mankind."

— Carl Sagan US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Fernsehmoderator 1934 - 1996
Der Drache in meiner Garage oder Die Kunst der Wissenschaft, Unsinn zu entlarven. Köln, 2000. ISBN 3-426-26912-0. Übersetzer: Michael Schmidt
"There are naive questions, tedious questions, ill-phrased questions, questions put after inadequate self-criticism. But every question is a cry to understand the world. There is no such thing as a dumb question" - The Demon-Haunted World - Science as a Candle in the Dark. Ballantine Books 1996. p. 323

„Mensch lerne, lerne, frage, frage und schäm dich nicht zu lernen und zu fragen.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541

— Herbert Wehner deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP 1906 - 1990
Zwischenrufe nach der Rede des Abgeordneten Werner Marx (CDU) in der Bundestagsdebatte zu den Ostverträgen am 24. Februar 1972, Plenarprotokoll 6/172 pdf http://dip21.bundestag.de/dip21/btp/06/06172.pdf S. 9869 (C)

— Marie Antoinette Erzherzogin von Österreich 1755 - 1793
1793 nach dem Prozess gegen die ehemalige Monarchin.
Zugeschrieben

„Frag nicht, was das Leben dir gibt, frag, was du gibst.“
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937

— Henry Louis Mencken US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880 - 1956
Demokratenspiegel. Fußnote über Pechvögel http://mencken.atspace.org/mencken9_1.htm
Original englisch: "All politics, under democracy, resolves itself into a series of dynastic questions: the objective is always the job, not the principle."
Demokratenspiegel

„Frage niemanden, was du mit deinem Leben anfangen sollst: Frage dich selbst.“
— Fernando Savater spanischer Schriftsteller und Philosoph 1947
Tu, was du willst, S. 57, Z. 8 f. Frankfurt, 2007. ISBN 978-3-593-38419-1. Übersetzer: Wilfried Hof

„Schicksal ist nie eine Frage der Chance, sondern eine Frage der Wahl.“
— Isaac Newton englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter 1643 - 1727

„Fragen Sie nicht, was Sie für Ihr Land tun können. Fragen Sie, was Sie zu Mittag essen möchten.“
— Orson Welles US-amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Autor 1915 - 1985