
— Carl Spitzweg deutscher Maler der Spätromantik 1808 - 1885
Epilog. Aus: Des Meisters Leben und Werk. Hrsg. von Hermann Uhde-Bernays. 8. Auflage. München: Delphin-Verlag, 1922. S. 125.
— Carl Spitzweg deutscher Maler der Spätromantik 1808 - 1885
Epilog. Aus: Des Meisters Leben und Werk. Hrsg. von Hermann Uhde-Bernays. 8. Auflage. München: Delphin-Verlag, 1922. S. 125.
„Wenn Sie jetzt sterben würden, wie würden Sie sich in Ihrem Leben fühlen?“
— Chuck Palahniuk US-amerikanischer Autor 1962
„Was wäre schlimmer, als Monster zu leben oder als guter Mann zu sterben?“
— Dennis Lehane US-amerikanischer Krimiautor 1965
„Das Vollendete, das Perfekte, ist der Tod, und das Leben kann nicht sterben.“
— Miguel de Unamuno spanischer Philosoph 1864 - 1936
Wie man einen Roman macht. Aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2000, ISBN 3-85420-543-0, S. 96
„Ich wäre jämmerlich, wenn ich nicht sterben wollte. Dein Reich komme, Dein Wille geschehe.“
— John Donne englischer Schriftsteller 1572 - 1631
Letzte Worte, 31. März 1631
Original engl.: "I were miserable if I might not die. Thy Kingdom come, Thy Will be done."
„Es gibt Tage, an denen ich glaube, dass ich an einer Überdosis Zufriedenheit sterben werde.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
„Ich möchte nicht ohne Narben sterben.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
„Ich habe den Mut zu sterben. Was ich wissen möchte ist, hast du den Mut zu leben?“
— Tennessee Williams US-amerikanischer Schriftsteller 1911 - 1983
„Es ist besser, ein für allemal zu sterben, als in dauernder Erwartung des Todes zu leben.“
— Gaius Julius Caesar römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100 - -44 v.Chr
Quelle: 1000-zitate.de
„Ich fühle, dass Kleinigkeiten die Summe des Lebens ausmachen.“
— Charles Dickens englischer Schriftsteller 1812 - 1870
David Copperfield, Kapitel 53, Another Retrospect
Original engl.: "I […] feel the truth, that trifles make the sum of life."
David Copperfield
— Johannes von Tepl, buch Der Ackermann aus Böhmen
"Der Ackermann aus Böhmen", 1400, nach der Übertragung von E.G. Kolbenheyer, Prag 1943, S. 141
— Ewald Christian von Kleist preußischer Dichter und Offizier 1715 - 1759
Gedanken über verschiedene Gegenstände. Aus: Werke. 2. Theil. Hrsg. von Wilhelm Körte. Berlin: Unger, 1803. S. 241f.
— Cesare Borgia italienischer Renaissanceherrscher 1475 - 1507
Letzte Worte, 12. März 1507
Original ital.: "[…] Muoio impreparato."
„Oh, wir sterben viele Tode, solange wir leben, der letzte ist nicht der bitterste!“
— Karl Heinrich Waggerl österreichischer Schriftsteller 1897 - 1973
Mütter, Insel-Verlag Leipzig 1943, S. 108 books.google http://books.google.de/books?id=4VorAAAAMAAJ&&q=%22viele+tode%22.
„Ich könnte für dich sterben. Aber ich könnte und würde nicht für dich leben.“
— Ayn Rand US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft 1905 - 1982
„Ich werde leben, bis ich sterbe.“
— Frank Sinatra US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer 1915 - 1998