
„Man könnte sagen: „Genie ist Mut im Talent.”“
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951
Culture and Value (1980)
„Man könnte sagen: „Genie ist Mut im Talent.”“
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951
Culture and Value (1980)
„Das Talent arbeitet, das Genie schafft.“
— Robert Schumann deutscher Komponist der Romantik 1810 - 1856
Aus Meisters Raro’s, Florestan’s und Eusebius’ Denk- und Dicht-Büchlein. Symphonie von N. (1833.), Fl. In: Gesammelte Schriften über Musik und Musiker, Erster Band, Georg Wigand's Verlag, Leipzig 1854, S. 41
„Ein gutes Gedächtnis offenbart noch kein Genie, so wie ein Wörterbuch keine Literatur ist.“
— John Henry Newman britischer Pfarrer und Professor der Theologie in der Kirche von England 1801 - 1890
The Idea of a University, 1873, Part 1, Discourse VI.5, http://www.newmanreader.org http://www.newmanreader.org/works/idea/discourse6.html.
Original engl.: "[...] a great memory [...] does not make a philosopher, any more than a dictionary can be called a grammar."
„Wenn die Gemeinheit Genie hat und der Anstand Talent, ist der Anstand verloren.“
— Emil Gött deutscher Schriftsteller 1864 - 1908
Im Selbstgespräch
„Mittelmäßigkeit weiß nichts über sich selbst; aber Talent erkennt sofort Genie.“
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
„Genie ist 1 % Talent und 99 % harte Arbeit ...“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Hass ist ein Talent, das Sie im Laufe der Jahre lernen.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Wilhelm Meisters Lehrjahre IV
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)
— Karl Albrecht Schachtschneider deutscher Staatsrechtler 1940
Sittlichkeit und Moralität, gkpn.de http://www.gkpn.de/schachtschneider_moralitaet1.pdf
— Arthur Schopenhauer, buch Die Welt als Wille und Vorstellung
Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Ergänzungen zum dritten Buch, Kapitel 31. Vom Genie zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009266844
Die Welt als Wille und Vorstellung
„Nicht Stimmenmehrheit ist des Rechtes Probe, […]“
— Friedrich Schiller, Maria Stuart
Maria Stuart, II, 3 / Talbot, S. 74
Maria Stuart (1800)
„Das Herz ist das Organ der Seele, so wie der Geist das Organ des Verstandes ist.“
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft
„Das Lachen ist die sicherste Probe auf einen Menschen.“
— Fjodor Dostojewski, buch Der Jüngling
Der Jüngling (Ein grüner Junge)
Der Jüngling (Ein grüner Junge)
— Johann Peter Eckermann, buch Gespräche mit Goethe
Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 96