„Der Verfasser soll in seinem Werke sein wie Gott im Weltall: Überall gegenwärtig und nirgends sichtbar.“
Ähnliche Zitate

„Das Auge hält sich nämlich überall für den Mittelpunkt der Sphäre alles ringsum Sichtbaren.“
Nicolaus Coppernicus aus Thorn über die Kreisbewegungen der Weltkörper/Zweites Buch, Capitel 1. Ueber die Kreise und ihre Namen.
Original Latein: "Nam oculus ubique centrum sphaerae omnium circumquaque visibilium sibi assumit." - :la:s:De revolutionibus orbium coelestium/06. Liber secundus. De circulis et eorum nominibus. Cap. I.

„Das Weltall gehorcht Gott so, wie der Leib der Seele gehorcht, die ihn ausfüllt.“
Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen

„Wir träumen von Reisen durch das Weltall: Ist denn das Weltall nicht in uns?“
Blütenstaub § 16
Blütenstaub

„Der Körper, der Übersetzer der Seele (Gottes) ins Sichtbare.“
Weltbild: Episode, Tagebuch eines Mystikers 1906. In: Stufen (1922), S. 240 gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/323/17
Stufen

„Leiblichkeit ist das Ende der Werke Gottes.“
Biblisches und Emblematisches Wörterbuch, Heilbronn am Neckar 1776, S. 407

„Ich habe Gott überall erblickt aber niemals begriffen.“
Poetische Meditationen
„O Gott, wenn du überall bist, wie kommt es dann, dass ich so oft woanders bin?“
Quelle: Delbrêl, Madeleine: Gott einen Ort sichern. Texte – Gedichte – Gebete, hg.v. Annette Schleinzer, Kevelaer 2007, S. 57