
Xenie 152
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
Xenie 152
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
„Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen.“
Maximen und Reflexionen; II.; Nr. 23, 91
Maxims and Reflections (1833)
„Der Satz der Mathematik drückt keinen Gedanken aus.“
Quelle: Sudelbücher Heft A (118)
Essay in der Zeit, Ausgabe 52/2000, zeit.de http://www.zeit.de/2000/52/200052_l-strauss.xml?page=all
„Lesen heißt mit einem fremden Kopfe, statt des eigenen, denken.“
Parerga und Paralipomena, Zweiter Band, F. A. Brockhaus, Leipzig 1874, Kapitel 22 Selbstdenken, § 267, S.529,
Parerga und Paralipomena, Teil II
„Es gibt keinen Weg, wie die Dinge sein sollten. Es gibt genau das, was passiert und was wir tun.“