„Fremdwörter machen das Schreiben bequem und das Verstehen schwer; Erbwörter machen das Schreiben mühsam und das Verstehen leicht.“

Letzte Aktualisierung 3. Juli 2019. Geschichte
Ludwig Reiners Foto
Ludwig Reiners 12
deutscher Fabrikant, Kaufmann und Schriftsteller 1896–1957

Ähnliche Zitate

Karl Kraus Foto
Klaus Mehnert Foto

„Ich wollte nicht die Welt verändern, sondern den Mitmenschen helfen, sie zu verstehen, sich in ihr zurechtzufinden; nicht für die Nachwelt wollte ich schreiben, sondern für meine Zeitgenossen.“

Klaus Mehnert (1906–1984) deutscher Publizist und Hochschullehrer in den USA, Japan, China, Afrika und Deutschland

Ein Deutscher in der Welt, Erinnerungen 1906-1981, Stuttgart 1981, S. 433, hier nach Barbara Stambolis: „Jugendbewegt geprägt: Essays zu autobiographischen Texten“. V&R Unipress Göttingen 2013, S.467 books.google https://books.google.de/books?id=giKuTeKGHQMC&pg=PA462

Juvenal Foto

„Da fällt es schwer, keine Satire zu schreiben.“

Juvenal (50) römischer Satirendichter

Satiren I, 30
Original lat.: "Difficile est saturam non scribere." Thelatinlibrary.com http://www.thelatinlibrary.com/juvenal/1.shtml

José Luis Sampedro Foto
Mark Twain zitat: „Schreiben ist leicht, man muss nur die falschen Worte weglassen.“
Mark Twain Foto
Carl R. Rogers Foto
Antoine de Saint-Exupéry Foto
Wilhelm Busch Foto

„Oft ist das Denken schwer, indes // das Schreiben geht auch ohne es.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Musik ist angenehm zu hören, S. 867
Spricker - Aphorismen und Reime

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Søren Kierkegaard Foto
James Joyce Foto

Ähnliche Themen