„Aber wahrscheinlich ist das der Weg der Welt - wenn wir endlich etwas gelernt haben, sind wir zu alt, um es anzuwenden - und so geht es Welle für Welle, Generation für Generation. Niemand lernt etwas von irgendjemand anderem.“
Original
But probably that's the way of the world - when we have finally learned something we're too old to apply it - and so it goes, wave after wave, generation after generation. No one learns anything at all from anyone else.
Quelle: The Black Obelisk
Erich Maria Remarque 49
deutscher Autor 1898–1970Ähnliche Zitate

„Alles, was ich brauche, sind leckere Wellen, ein cooles Gerücht, und es geht mir gut.“

„Sich vom Wünschen zu verabschieden, ist im Alter wahrscheinlich das, was man am schwersten lernt.“
Gehen, ging, gegangen

„Nur eine Generation von Lesern wird eine Generation von Schriftstellern hervorbringen.“

„Die Welle beugt sich jedem Winde gern.“
Faust II, Vers 7853 / Thales
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

„Die jetzige Generation entdeckt immer, was die alte schon vergessen hat.“
Überliefert von Friedrich Wilhelm Riemer (Mitteilungen über Goethe)
Andere Werke


„Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.“

Ansprache beim Amtsantritt als Bundespräsident 1. Juli 1969
Quelle: Ansprache nach Leistung des Amtseids als Bundespräsident in der gemeinsamen Sitzung von Bundestag und Bundesrat am 1. Juli 1969 - German history documents: "Der Frieden ist der Ernstfall" http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/sub_document.cfm?document_id=169&language=german

„Die Generation MacDoof kann nichts mehr.“
über die schwindende Koch- und Küchenkultur in Deutschland, Stern Nr. 22/2008 vom 21. Mai 2008, S. 128