
„Ich hoffe mein Abschied vom Leben wird fröhlich und komme nie wieder!“
— Frida Kahlo mexikanische Malerin 1907 - 1954
„Ich hoffe mein Abschied vom Leben wird fröhlich und komme nie wieder!“
— Frida Kahlo mexikanische Malerin 1907 - 1954
— August von Platen deutscher Dichter 1796 - 1835
Trinklied. Aus: Werke. Bd. 1. Stuttgart und Tübingen: Cotta. 1847. S. 67
„Ich hoffe, dass es heute zu Ende gehen wird.“
— Peter Steudtner Deutscher Aktivist und Dokumentarfilmer 1971
https://www.sueddeutsche.de/politik/tuerkei-peter-steudtner-prozess-1.4804077
— Paul Kuhn deutscher Pianist, Bandleader und Sänger 1928 - 2013
über volkstümliche Musik
Was unterscheidet Sie von Mick Jagger, Herr Kuhn? - Paul Kuhn im Gespräch mit Claus Lochbihler
„Alle Musik ist Volksmusik. Ich habe noch nie ein Pferd ein Lied singen hören.“
— Louis Armstrong amerikanischer Jazztrompeter und Sänger 1901 - 1971
— August von Platen, An die Tulpe
An die Tulpe. Aus: Gesammelte Werke in 5 Bänden. Band 1. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1847. S. 3-4
„Mein ganzer Reichtum ist mein Lied.“
— Georg Herwegh revolutionärer deutscher Dichter 1817 - 1875
Leicht Gepäck
„Ich wollte ja nicht für ihn oder die SED singen, sondern für die Menschen.“
— Udo Lindenberg deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler 1946
über seine Auftrittsverbote in der DDR und Erich Honecker, Magazin einestages, Ausgabe 1/2008 vom 1. September 2008, S. 47, rendezvous_mit_einem_steiff_tier.html http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/567/rendezvous_mit_einem_steiff_tier.html
Interview Hannes Ross und Oliver Fuchs. Stern Nr. 13/2008 http://wap.stern.de/op/stern/de/ct/-X/detail/politik/Udo-Lindenberg-Jan-Delay-Wir-Nasensound/615113/, Rendezvous mit einem Steiff-Tier (Protokoll: Florian Harms, einestages.spiegel.de 2007/8)
— Udo Pastörs deutscher Politiker, MdL 1952
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25583/1.html heise.de
„Musen Siziliens, laßt uns ein wenig Erhabneres singen!“
— Vergil römische Dichter -70 - -19 v.Chr
Eklogen IV, 1
Original lat.: "Sicelides Musae, paulo maiora canamus."
„Diejenigen, die gehen, fühlen nicht den Schmerz des Abschieds. Der zurückbleibende leidet.“
— Henry Wadsworth Longfellow amerikanischer Schriftsteller, Lyriker, Dramatiker 1807 - 1882
— Joseph von Eichendorff, Wünschelrute
Wünschelrute. In: Gesammelte Werke, Band 1, Aufbau Verlag, Berlin 1962, S. 90
„Durch diese hohle Gasse muß er kommen, // Es führt kein andrer Weg nach Küßnacht“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, IV, 3 / Tell, S. 184f.
Wilhelm Tell (1804)
„Ich komme von Homer, ich komme von Cervantes, lasst mich in Frieden.“
— Peter Handke österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur 1942
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/peter-handke-empoert-sich-ueber-fragen-zu-stani-i-kritik-16435990.html
— Roman Herzog ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1934 - 2017
Ansprache als Bundespräsident im Hotel Adlon am 26. April 1997, bundespraesident.de http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Roman-Herzog/Reden/1997/04/19970426_Rede.html
„Komm, wir gehen für unser Volk.“
— Edith Stein deutsch-jüdische Philosophin und katholische Nonne 1891 - 1942
zu ihrer leiblichen Schwester Rosa bei der Verhaftung am 2. August 1942, zitiert nach: Andreas Müller/Amata Neyer, Edith Stein, Benziger, Zürich 1998, ISBN 3-545-20147-3 , S. 279, Anm. 26
Zugeschrieben