„Jeder Abschied ist ein Abschied für immer. So sehr ist alles dem Wechsel unterworfen.“

Letzte Aktualisierung 5. Februar 2024. Geschichte
Themen
abschied , wechsel
Karl Heinrich Waggerl Foto
Karl Heinrich Waggerl 11
österreichischer Schriftsteller 1897–1973

Ähnliche Zitate

Michel De Montaigne Foto
Arthur Schnitzler Foto

„Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut.“

Arthur Schnitzler (1862–1931) österreichischer Erzähler und Dramatiker

Beziehungen und Einsamkeiten
Beziehungen und Einsamkeiten

Michel De Montaigne Foto

„Wenn wir Abschied nehmen, wird unsere Neigung zu dem, was wir schätzen, immer noch etwas wärmer.“

Michel De Montaigne (1533–1592) französischer Philosoph und Autor

Essais III, 5

August von Platen Foto

„So lasst uns noch einmal vereint // Die vollen Gläser schwingen; // Der Abschied werde nicht geweint, // Den Abschied sollt ihr singen.“

August von Platen (1796–1835) deutscher Dichter

Trinklied. Aus: Werke. Bd. 1. Stuttgart und Tübingen: Cotta. 1847. S. 67

Friedrich Schiller Foto
Michel De Montaigne Foto
René Descartes Foto

„Nun, meine Seele, heißt es Abschied nehmen.“

René Descartes (1596–1650) französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler

Letzte Worte, 11. Februar 1650
Original frz.: "Ça mon âme, il faut partir."
Letzte Worte

Friedrich Schiller Foto

„Kurz ist der Abschied für die lange Freundschaft.“

Die Jungfrau von Orleans, III,6 / Lionel
Die Jungfrau von Orléans (1801)

Salvador Dalí Foto

„Im Abschied liegt die Geburt der Erinnerung.“

Salvador Dalí (1904–1989) spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner

Ähnliche Themen