„Lärm ist ein geeignetes Mittel, die Stimme des Gewissens zu übertönen.“

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
mittel , stimme , lärm , gewissen
Pearl S.  Buck Foto
Pearl S. Buck 8
US-amerikanische Schriftstellerin 1892–1973

Ähnliche Zitate

Jean Jacques Rousseau Foto

„Das Gewissen ist die Stimme der Seele. Die Leidenschaften sind die Stimme des Körpers.“

Émile IV
Original franz.: "La conscience est la voix de l’âme, les passions sont la voix du corps."
Emile oder über die Erziehung (1762)

Henry Louis Mencken Foto

„Leere Gehirne dürsten nach Lärm.“

Abel, gib acht

Antoine de Saint-Exupéry Foto

„Wie wenig Lärm machen die wirklichen Wunder.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900–1944) französischer Schriftsteller und Flieger

Brief an eine Geisel (1943) / Bekenntnis einer Freundschaft
Original franz.: "Les miracles véritables, qu’ils font peu de bruit! Les événements essentiels, qu’ils sont simples!") - Lettre à un otage (Folio no 4104, p. 47
Andere Schriften

Kurt Tucholský Foto

„Den Mann gibt es gar nicht; er ist nur der Lärm, den er verursacht.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

über Adolf Hitler, "So verschieden ist es im menschlichen Leben!", in: "Die Weltbühne", 14. April 1931, S. 542f
Die Weltbühne

Kurt Tucholský Foto

„Es gibt vielerlei Lärme. Aber es gibt nur eine Stille.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

"Zwei Lärme", in: "Die Weltbühne", 28. Juli 1925, S. 139 textlog.de http://www.textlog.de/tucholsky-zwei-laerme.html
Die Weltbühne

Kurt Tucholský zitat: „Der eigene Hund macht keinen Lärm - er bellt nur.“
Kurt Tucholský Foto

„Der eigene Hund macht keinen Lärm - er bellt nur.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

"Was machen die Leute da oben eigentlich?", in: "Uhu", 1. Juni 1930, S. 89
Andere

Hermann Hesse Foto

„Na, wozu Lärm machen und die Leute beunruhigen!“

Der Steppenwolf, Suhrkamp Bibliothek Bd. 226 1972, Seite 90.

Justus Dahinden Foto
Johannes Rau Foto

„[…] Probleme der Bürokratie gibt es nicht nur in öffentlichen Einrichtungen. Bürokratie gibt es auch anderswo, auch in großen Unternehmen. […] Deshalb ist die Privatisierung öffentlicher Aufgaben kein geeignetes Mittel zum Abbau von Bürokratie.“

Johannes Rau (1931–2006) ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Regierungsansprache 1980, Plenarprotkoll des Landtags NRW 9/2, 4.6.1980, S. 28, landtag.nrw.de http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMP09-2.pdf

Ähnliche Themen