
„Was dich nicht umbringt, hinterlässt eine Narbe.“
— Marilyn Manson US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Rockband Marilyn Manson 1969
„Was dich nicht umbringt, hinterlässt eine Narbe.“
— Marilyn Manson US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Rockband Marilyn Manson 1969
„Ich möchte nicht ohne Narben sterben.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
„Aus einer Wunde kommt es auf die Narbe an.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Die Erinnerungen an vergangenes Glück sind die Narben der Seele.“
— Xavier de Maistre französischer Schriftsteller, Maler und Militär 1763 - 1852
Expédition nocturne autour de ma chambre
(Original franz.: "Les souvenirs du bonheur passé sont les rides de l'âme.") - Expédition nocturne autour de ma chambre, Dondey Dupré: Paris 1825, Seite 189,
„Welche tiefen Wunden sind jemals ohne Narbe verheilt?“
— George Gordon Byron britischer Dichter 1788 - 1824
— Franz Kafka, buch Die Zürauer Aphorismen
26*, S. 229
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg
„Du kannst rennen, aber du kannst dich nicht verstecken.“
— Joe Louis US-amerikanischer Boxer 1914 - 1981
Am Abend vor dem Kampf gegen Billy Conn. Quelle: Gregory Y. Titelman: "Random House Dictionary of Popular Proverbs and Sayings", Random House, New York 1996.
Original engl.: "You can run, but you can't hide."
„Die Tiefe muß man verstecken. Wo? An der Oberfläche.“
— Hugo Von Hofmannsthal österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist 1874 - 1929
Buch der Freunde, S. 56 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000056
Buch der Freunde (1922)
„Die Wunden des Geistes heilen, ohne dass Narben bleiben.“
— John O'Donohue irischer Philosoph 1956 - 2008
Anam Cara: A Book of Celtic Wisdom
„Gott wird dich nicht nach Medaillen, Abschlüssen oder Diplomen absuchen, sondern nach Narben.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
„Wenn du ein Geheimnis bewahren willst, musst du es auch vor dir verstecken.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
„Wir brauchen Christen, die identifizierbar sind und sich nicht feige verstecken. Leute wie Luther.“
— Peter Hahne deutscher Fernsehmoderator und Journalist 1952
Interview anlässlich der Jubiläumsfeier "475 Jahre Protestantismus" und "100 Jahre Gedächtniskirche Speyer", veröffentlicht bei www.EKD.de http://www.ekd.de/aktuell_presse/pm30_2004_pfalz_programm_protestation.html, 17. Februar 2004
„Warte nicht, bis du gejagt wirst und dich verstecken musst, das war schon immer mein Motto.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
— Plutarch griechischer Schriftsteller 46 - 127
Moralia I, p. 65D, Über den Schmeichler und den Freund, Kapitel 24 / über Medios