„Wer ein guter Herrscher sein soll, muss zuerst beherrscht werden.“

—  Aristoteles

Original

He who is to be a good ruler must have first been ruled

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
herrscher
Aristoteles Foto
Aristoteles 88
klassischer griechischer Philosoph -384–-321 v.Chr

Ähnliche Zitate

„Die Herrscher wären keine Herrscher, wenn sie nicht auch die Gehirne beherrschten.“

Ernst Alexander Rauter (1929–2006) österreichischer Schriftsteller

Wie eine Meinung in einem Kopf entsteht. Über das Herstellen von Untertanen. Weismann Verlag, München 1971. ISBN 3-921-04004-3, S. 34

Immanuel Kant Foto

„Die Frau will herrschen, der Mann beherrscht sein (vornehmlich vor der Ehe).“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, zweites Buch, § 86, A 290/B 288
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798)

Kurt Tucholský Foto

„Menschen miteinander gibt es nicht. Es gibt nur Menschen, die herrschen, und solche, die beherrscht werden.“

Der Mensch. In: "Die Weltbühne", 16. Juni 1931, S. 890

Francois Fénelon Foto

„Wer nicht zu schweigen weiß, verdient nicht zu herrschen.“

Francois Fénelon (1651–1715) französischer Geistlicher und Schriftsteller

Die Erlebnisse des Telemach, 1699

„Der Weg zum Herrschen ist die Beschränkung.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 35
Da-De

Pindar Foto

„Der Brauch ist der Herrscher in allem.“

Pindar (-517–-437 v.Chr) griechischer Dichter

nach Herodot, 3, 38

Homér Foto

„Nur einer sei Herrscher.“

Ilias, 2. Gesang, 204
Original griech.: "εἷς κοίρανος ἔστω·"
Ilias (8./7. Jh. v.Chr)

Pierre Joseph Proudhon Foto

„Die Regierung des Menschen über den Menschen ist die Sklaverei. Wer immer die Hand auf mich legt, um über mich zu herrschen, ist ein Usurpator und ein Tyrann. Ich erkläre ihn zu meinem Feinde.“

Pierre Joseph Proudhon (1809–1865) französischer Ökonom und Soziologe

Zitiert in Daniel Guérins Anarchismus - Begriff und Praxis, Suhrkamp Verlag 1967 Frankfurt am Main, Seite 17, Zeile 13-17
Unvollständige Quellenangabe

Jörg Sommer Foto

„Der Mensch ist ein Teil der Natur, nicht ihr Herrscher.“

Jörg Sommer (1963) deutscher Kinder- und Jugendbuchautor

Quelle: Das Ökohumanistische Manifest - Unsere Zukunft in der Natur

„Ist der Herrscher tüchtig und die Zeit in Ordnung, so sind die Tüchtigen obenauf. Ist der Herrscher untüchtig und die Zeit in Unordnung, so sind die Tüchtigen unten durch.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 170

Ähnliche Themen