„Die eigentliche Freude meines Lebens waren intensive Erwartungen.“
Tangenten. Tagebuch eines Schriftstellers 1940-1950, S.700
„Die eigentliche Freude meines Lebens waren intensive Erwartungen.“
Tangenten. Tagebuch eines Schriftstellers 1940-1950, S.700
„Es ist besser, ein für allemal zu sterben, als in dauernder Erwartung des Todes zu leben.“
Quelle: 1000-zitate.de
„Frag nicht, was das Leben dir gibt, frag, was du gibst.“
„Frage niemanden, was du mit deinem Leben anfangen sollst: Frage dich selbst.“
Tu, was du willst, S. 57, Z. 8 f. Frankfurt, 2007. ISBN 978-3-593-38419-1. Übersetzer: Wilfried Hof
„Erwartung ist die Wurzel allen Kummers.“
„Lesen ist nicht nur die Erfüllung einer Erwartung, sondern auch Protest.“
mdr, Figaro-Fragebogen, 17. Dezember 2004, mdr.de http://www.mdr.de/mdr-figaro/journal/859547.html
„Es gibt keinen Schrecken im Knall, nur in der Erwartung dessen.“