„Haben wir viel Freizeit zum Leben oder fragen wir ständig, ob wir leben? Wir haben nicht gelernt zu leben!“
Ähnliche Zitate

„Das ganze Leben ist eine ständige Erziehung.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962

„Frag nicht, was das Leben dir gibt, frag, was du gibst.“
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
„Der Müßiggänger hat den Wunsch, ständig ein gutes Leben zu haben, nicht nur an Samstagabenden.“
— Tom Hodgkinson 1968
Anleitung zum Müßiggang

„Frage niemanden, was du mit deinem Leben anfangen sollst: Frage dich selbst.“
— Fernando Savater spanischer Schriftsteller und Philosoph 1947
Tu, was du willst, S. 57, Z. 8 f. Frankfurt, 2007. ISBN 978-3-593-38419-1. Übersetzer: Wilfried Hof

— Rolf Dobelli Schweizer Schriftsteller und Unternehmer 1966
Die Kunst des guten Lebens, Piper, S. 23.
Mit Quellenangabe
„Und sobald du die Antwort hast, ändert das Leben die Frage.“
— Unbekannter Autor

„Du bekommst im Leben das, wofür du den Mut hast, zu fragen“
— Oprah Winfrey US-amerikanische Talkshow-Moderatorin 1954

„Die hartnäckigste und dringlichste Frage des Lebens lautet: Was tust du für andere?“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968

„Aber es gibt Fragen, zu deren Beantwortung ein langes Leben notwendig ist.“
— Johannes Urzidil österreichisch-tschechoslowakischer Schriftsteller 1896 - 1970
Von Odkolek zu Odradek. In: Die Rippe der Großmutter. Erzählungen. Hrsg. von Dietrich Simon. Berlin: Verlag Volk und Welt, 1976. S. 187