
- "Zetteldichter und Pflückpoet. In der U-Bahn.", hoffnung.at http://www.hoffnung.at/hoffnung/ubahn.html am 14. Januar 2007
War is like an actress, ever more dangerous and ever less photogenic
- "Zetteldichter und Pflückpoet. In der U-Bahn.", hoffnung.at http://www.hoffnung.at/hoffnung/ubahn.html am 14. Januar 2007
„Die Jagd ist doch immer was, und eine Art von Krieg.“
4. Akt, S. 137 Wikisource
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)
„Wenn das Licht aus ist, ist es weniger gefährlich.“
„Immer und immer wieder bitte ich: weniger Zahlen, dafür gescheitere.“
1921, zitiert nach Brand Eins, Heft 2, März 2004, S. 56
„Der gefährlichste Moment des Krieges und der, der mich am meisten beunruhigte.“
„Eine anstrengende Debatte ist immer noch besser als ein leichter Krieg.“
Neon, 03/2008
„Im Herbst war der Krieg immer da, aber wir gingen nicht mehr dorthin.“
„Kriege kommen und gehen, aber meine Soldaten bleiben für immer.“
Stern Nr. 45/2010, 4. November 2010, S. 136
Original: (en) Wars are begun by frightened men. They fear war, but more than that, they fear what will happen if they don't start one — or take equivalent action, I suppose.
Quelle: Red Rabbit, Heyne Verlag, München, S. 57, ISBN 3-453-86481-6. Übersetzer: Kirsten Nutto
Red Rabbit https://books.google.de/books?id=HvWkjsRHnD4C&pg=PT4287&lpg=PT4287