„Wer einen guten Freund heiratet, verliert ihn, um dafür einen schlechten Ehemann einzutauschen.“

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
ehemann , freund
Françoise Sagan Foto
Françoise Sagan 5
französische Schriftstellerin 1935–2004

Ähnliche Zitate

Honoré De Balzac Foto

„So gut auch ein Ehemann sei, bis zu Vollkommenheit bringt er es schwerlich.“

Honoré De Balzac (1799–1850) Französischer Schriftsteller

Frauenstudie - Étude de femme (1830)

William Shakespeare Foto

„Narren verhalten sich zu Ehemännern wie Sardellen zu Heringen: Der Ehemann ist der größte von beiden.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

3. Akt, 1. Szene / Narr
Original engl. "fooles are // as like husbands, as Pilchers are to Herrings, the Husbands // the bigger"
Was ihr wollt - Twelfth Night

Gottlieb Konrad Pfeffel Foto

„Wer jedes Freund seyn will, ist niemands Freund.“

Gottlieb Konrad Pfeffel (1736–1809) deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge

Das Chamäleon und die Vögel. Aus: Poetische Versuche. 6. Theil. 4. Auflage. Tübingen: Cotta, 1802. S. 195.

Paul McCartney Foto
Jean Jacques Rousseau Foto

„Warum sollte man einem Liebhaber treuer sein als einem Ehemann?“

Jean Jacques Rousseau (1712–1778) französischsprachiger Schriftsteller

Julie oder Die neue Héloïse / Saint-Preux.
Briefe

Molière Foto

„Wer jedermans Freund sein will, ist der meine nicht.“

Der Menschenfeind I, 1 / Alceste
Original franz.: "L'ami du genre humain, n'est point du tout mon fait."
Der Menschenfeind

Jesus von Nazareth zitat: „Liebet eure Feinde, denn wenn ihr nur eure Freunde liebt, was für einen Lohn erwartet ihr dafür?“
Jesus von Nazareth Foto

„Liebet eure Feinde, denn wenn ihr nur eure Freunde liebt, was für einen Lohn erwartet ihr dafür?“

Jesus von Nazareth (-7–30 v.Chr) Figur aus dem Neuen Testament

Lukas 6, 27

Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg Foto

„Einen Ehemann kann man sich zulegen wie einen guten gebrauchten Schrank, den allerdings fortan kein anderer mehr benutzen soll, das Schlüsselchen liegt in der Schatulle.“

Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (1891–1967) russischer Schriftsteller und Journalist

Die ungewöhnlichen Abenteuer des Julio Jurenito und seiner Jünger, Frankfurt am Main, Neuauflage, 1991, ISBN 3518014552

Jamie Oliver Foto
Stendhal Foto

„Man muss einen prosaischen Ehemann haben und sich einen romantischen Liebhaber zulegen.“

Stendhal (1783–1842) französischer Schriftsteller im 19. Jahrhundert

Über die Liebe, Fragmente
Original französisch: "Il faut avoir un mari prosaïque et prendre un amant romanesque." - Fragments divers, no. X
Über die Liebe (De l'amour)

Ähnliche Themen