„Poesie ist die natürliche Sprache überall da, wo man anbetet.“

Letzte Aktualisierung 20. März 2019. Geschichte
Themen
poesie , sprache
Germaine de Staël Foto
Germaine de Staël 9
französische Schriftstellerin 1766–1817

Ähnliche Zitate

Henry Wadsworth Longfellow Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Niels Bohr Foto
Friederike Kempner Foto

„Die Poesie, die Poesie, // Die Poesie hat immer recht.“

Friederike Kempner (1828–1904) deutsche Dichterin

Die Poesie. In: Gedichte, Verlag F. Lorber, Leipzig 1873, S. 90, Google Books https://books.google.de/books?id=XKdmWSPf8ZoC&pg=PA90

Oscar Wilde Foto

„Wir [Engländer] haben nahezu alles mit Amerika gemeinsam, außer natürlich die Sprache.“

Das Gespenst von Canterville, Kap. 1; ähnliches wird oft George Bernard Shaw zugeschrieben
Original engl.: "We have really everything in common with America nowadays, except, of course, language."
Das Gespenst von Canterville - The Canterville Ghost

Ferran Adrià Foto
Charles Bukowski Foto

„Poesie ist das, was passiert, wenn nichts anderes kann.“

Charles Bukowski (1920–1994) US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller
Leonardo Da Vinci Foto

„Malen ist Poesie, die man sieht und nicht hört, und Poesie ist ein Malen, das man hört, aber nicht sieht.“

Leonardo Da Vinci (1452–1519) italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph
Frank Wedekind Foto

„Die Poesie des Pessimismus ist die Lebensfreude.“

Frank Wedekind (1864–1918) deutscher Schriftsteller und Schauspieler

Brief an die Schwester Erika, 9. Dezember 1886
Briefe

Jean Cocteau Foto

„Wenn man zu viel weiß, stirbt die Poesie.“

Jean Cocteau (1889–1963) französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreograf
Friedrich Schlegel Foto

„Man hat nur so viel Moral, als man Philosophie und Poesie hat.“

Friedrich Schlegel (1772–1829) deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer

Ähnliche Themen