„"Sît willekomen herre wirt" dem gruoze muoz ich swîgen,
"sît willekomen herre gast", sô muoz ich sprechen oder nîgen.
wirt unde heim sint zwêne unschamelîche namen,
gast unde herberge muoz man sich dicke schamen.“
Ähnliche Zitate
„Durch wîp und spiles liebe wirt maneger zeinem diebe.“
"Weibern und dem Spiel zuliebe wurde mancher Mann zum Diebe." - Bescheidenheit 13, Von Dieben

Quelle: https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-duesseldorf-landesregierung-stehtische-auf-weihnachtsmaerkten-erlauben-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200929-99-751499

„Gast bin ich in fremdem Land“
Exodus 2,22 EU

„Hier wendet sich der Gast mit Grausen.“
Der Ring des Polykrates
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Der Ring des Polykrates (1797)

„Ich ahne, wovon ich spreche, meine Damen und Herren.“
Auf einer Rede anlässlich des Steinkohletages, bundesregierung. de

„Der Gast ist der natürliche Feind des Kochs.“
Geo Saison 7/2006, S. 56

„Der Zustrom von Gästen zerstört die Gastfreundschaft.“
Émile V
Original franz.: "C’est l’affluence des hôtes qui détruit l’hospitalité."
Emile oder über die Erziehung (1762)