„Was mich eigentlich interessiert, ist, ob Gott die Welt hätte anders machen können; das heisst, ob die Forderung der logischen Einfachheit überhaupt eine Freiheit lässt.“

Attributed in posthumous publications

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 6. Juni 2024. Geschichte
Albert Einstein Foto
Albert Einstein 169
theoretischer Physiker 1879–1955

Ähnliche Zitate

Isaac Newton Foto

„Wahrheit kann man, wenn überhaupt, nur in der Einfachheit finden.“

Isaac Newton (1643–1727) englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter
Immanuel Kant Foto

„Die Metaphysik hat zum eigentlichen Zwecke ihrer Nachforschung nur drei Ideen: Gott, Freiheit und Unsterblichkeit.“

Kritik der reinen Vernunft, B 395
Kritik der reinen Vernunft (1781/1787)

Egon Friedell Foto

„Eine Welt ohne Gott ist nicht nur die unsittlichste, sondern auch die unkomfortabelste, die sich ersinnen läßt.“

über Atheismus in: Kulturgeschichte der Neuzeit. München: Beck, 1969. S. 940

Dieter Bohlen Foto

„Der Wert von Geld interessiert mich null. Mich interessiert die Freiheit, die das Geld mir verschafft: morgens aufstehen und machen, worauf ich Lust hab.“

Dieter Bohlen (1954) deutscher Musiker, Produzent und Songwriter

Stern Nr. 41/2008 vom 2. Oktober 2008, S. 166

„Wenn es in der Welt logisch zuginge, würden die Männer im Damensitz reiten.“

Rita Mae Brown (1944) US-amerikanische Krimi-Schriftstellerin

Galopp ins Glück. Übersetzer: Margarete Längsfeld. Reinbek bei Hamburg, 1997. ISBN 3498005944
"If the world were a logical place, men would ride sidesaddle." - Riding Shotgun
Galopp ins Glück

Sir James Matthew Barrie Foto
Johann Martin Miller Foto

„Da heißt die Welt ein Jammerthal, // Und deucht mir doch so schön; // Hat Freuden ohne Maas und Zahl, // Läßt keinen leer ausgehn.“

Johann Martin Miller (1750–1814) deutscher evangelischer Theologe und Prediger

Die Zufriedenheit, 1776. In: Gedichte, bey Johann Konrad Wohler, Ulm 1783, S. 390,

Jean Paul Foto

„Nie vergesse der Dichter über der Zukunft, die ihm eigentlich heller vorschimmert, die Forderungen der Gegenwart und also des nur an diese angeschmiedeten Lesers.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Vorschule der Ästhetik
Vorschule der Ästhetik

Bertrand Russell Foto

Ähnliche Themen