„Der des Jargons Kundige braucht nicht zu sagen, was er denkt, nicht einmal recht es zu denken: das nimmt der Jargon ihm ab und entwertet den Gedanken.“

Jargon der Eigentlichkeit [Jargon of Authenticity] (1964)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 5. September 2022. Geschichte
Themen
denken , gedanke , recht , sage , jargon
Theodor W. Adorno Foto
Theodor W. Adorno 38
deutscher Philosoph, Soziologe, Musiktheoretiker und Kompon… 1903–1969

Ähnliche Zitate

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Theodor W. Adorno Foto
Arthur Rimbaud Foto

„Es ist falsch, zu sagen: Ich denke. Es müsste heißen: Man denkt mich.“

Arthur Rimbaud (1854–1891) französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann

Brief an Georges Izambard, 13. Mai 1871
Original franz.: "C'est faux de dire: Je pense. On devrait dire: On me pense."

Oscar Wilde Foto
Oscar Wilde Foto

„Es ist nicht selbstsüchtig, an sich zu denken. Wer nicht an sich denkt, denkt überhaupt nicht.“

Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "It is not selfish to think for oneself. A man who does not think for himself does not think at all."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism

Margaret Atwood Foto
Walter Lippmann Foto

„Wo alle ähnlich denken, denkt keiner sehr viel.“

Walter Lippmann (1889–1974) US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller
Harry Rowohlt Foto

„Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben.“

Harry Rowohlt (1945–2015) deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Rezitator

F.A.Z.-Magazin-Fragebogen auf die Frage nach seiner Lieblingstugend. Zitiert nach: Pooh’s Corner. Zweitausendeins, 1998, Seite 440, ISBN 3-453-10849-3.

Henry Adams Foto

„Niemand meint alles was er sagt, und nur wenige sagen alles was sie denken. Worte sind glitschig und Gedanken sind klebrig.“

The Education of Henry Adams, 1907
Original engl.: "No one means all he says, and yet very few say all they mean, for words are slippery and thought is viscous."

Mark Aurel zitat: „Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“
Mark Aurel Foto

Ähnliche Themen