
„Ein Dummkopf findet immer noch einen Dümmeren, der ihn bewundert.“
L'art poétique. 1. Gesang
Original franz.: "Un sot trouve toujours un plus sot qui l'admire."
Aphorisms (1880/1893)
„Ein Dummkopf findet immer noch einen Dümmeren, der ihn bewundert.“
L'art poétique. 1. Gesang
Original franz.: "Un sot trouve toujours un plus sot qui l'admire."
Original Engl.: Any fool can critisize, condemn and complain - and most fools do - "How to win friends and influence people", Simon and Schuster, 1981, ISBN 067142517, Seite 42
„Ein Dummkopf ist nach seiner Ausbildung in West Point - oder Harvard - noch immer ein Dummkopf.“
„Dummköpfe: denken anders als man selbst.“
Wörterbuch der Gemeinplätze, Seite 34
Original franz.: "Imbéciles. – Ceux qui ne pensent pas comme vous.") - Dictionnaire des idées reçues (Librio no 175, p.49
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)
„Optimist: ein anderes Wort für Dummkopf.“
Wörterbuch der Gemeinplätze, Seite 95.
Original franz.: "Optimiste. – Équivalent d’imbécile.") - Dictionnaire des idées reçues (Librio no 175, p.70
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)
„Jeder Dummkopf kann es wissen. Der Punkt ist zu verstehen.“