
„Ein Dummkopf findet immer noch einen Dümmeren, der ihn bewundert.“
— Nicolas Boileau französischer Schriftsteller 1636 - 1711
L'art poétique. 1. Gesang
Original franz.: "Un sot trouve toujours un plus sot qui l'admire."
— Nicolas Boileau französischer Schriftsteller 1636 - 1711
L'art poétique. 1. Gesang
Original franz.: "Un sot trouve toujours un plus sot qui l'admire."
— Dale Carnegie US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer 1888 - 1955
Original Engl.: Any fool can critisize, condemn and complain - and most fools do - "How to win friends and influence people", Simon and Schuster, 1981, ISBN 067142517, Seite 42
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
— Gustave Flaubert französischer Schriftsteller (1821-1880) 1821 - 1880
Wörterbuch der Gemeinplätze, Seite 34
Original franz.: "Imbéciles. – Ceux qui ne pensent pas comme vous.") - Dictionnaire des idées reçues (Librio no 175, p.49
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)
— Gustave Flaubert französischer Schriftsteller (1821-1880) 1821 - 1880
Wörterbuch der Gemeinplätze, Seite 95.
Original franz.: "Optimiste. – Équivalent d’imbécile.") - Dictionnaire des idées reçues (Librio no 175, p.70
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)
— Heinrich Heine, buch Reisebilder
Capitel XII. S. 180 books.google http://books.google.de/books?id=EzgCZNKz7pgC&pg=PA180; zeno.org http://www.zeno.org/nid/2005028698
Reisebilder, Ideen. Das Buch Le Grand (1826)
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
— Giacomo Casanova italienischer Abenteurer und Schriftsteller 1725 - 1798
Memoiren, Band 1, Vorrede
Memoiren - Erinnerungen
— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
frz. «On souhaite la paresse d'un méchant et le silence d'un sot.»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Politische Gedanken
— Dale Carnegie US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer 1888 - 1955
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
— Nassim Nicholas Taleb US-amerikanischer Philosoph 1960
— Benjamin Constant de Rebecque französisch-schweizerischer Schriftsteller 1767 - 1830
Intimes Tagebuch
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Geschichte von Jenni oder Der Weise und der Atheist, Kap. VIII / Birton
Original franz.: "non, non, je ne croirai point à des charlatans qui ont vendu cher leurs drogues à des imbéciles;"
Andere
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
— Richard Branson britischer Unternehmer und Ballonfahrer 1950
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626