
Die Günderode. Erster Theil. Grünberg und Leipzig: W. Levysohn, 1840. S. 303.
Wilhelm Meister's Lehrjahre (Apprenticeship) (1786–1830)
Die Günderode. Erster Theil. Grünberg und Leipzig: W. Levysohn, 1840. S. 303.
zu Johann Peter Eckermann, 13. Februar 1829 http://www.zeno.org/nid/20004867424, books.google http://books.google.de/books?id=8I7Ov79fqhAC&pg=PA68
Selbstzeugnisse, Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1836/1848)
„Ein Narr hat Glück in Masse, // Wer klug, hat selten Schwein.“
Peinlich berührt, Band 4, S. 430f.
Schein und Sein
„Wer ängstlich ist und voller Zwang,
der fürchtet sich sein Leben lang.“
Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 88
„Ja, lang leben will halt alles, aber alt werden will kein Mensch.“
Die Anverwandten
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 364
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S.240