
„Unsere perfekten Gefährten haben nie weniger als vier Füße.“
— Colette französische Schriftstellerin, Kabarettistin und Journalistin (1873-1954) 1873 - 1954
„Unsere perfekten Gefährten haben nie weniger als vier Füße.“
— Colette französische Schriftstellerin, Kabarettistin und Journalistin (1873-1954) 1873 - 1954
— Johnny Depp US-amerikanischer Schauspieler 1963
— Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817 - 1862
Leben ohne Grundsätze
Andere Werke
„Optimismus ist nur ein Mangel an Information.“
— Heiner Müller deutscher Dramatiker, Schriftsteller, Regisseur und Intendant 1929 - 1995
„Der Mangel erzeugt den Wunsch.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Das Gemüt hat mehr Mängel als der Verstand.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen
„Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel.“
— Julius Wilhelm Zincgref deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber 1591 - 1635
Variante: Es sey kein fisch ohne graat, und kein Mensch ohne Mängel.
Variante: Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel.
Quelle: (Lorenz Zincgref) - S. 197 Nr. 1159
„Ich habe keine Angst vor Computern. Ich habe Angst vor ihrem Mangel.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
„Alles Wollen entspringt aus Bedürfnis, also aus Mangel, also aus Leiden.“
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
Essays
„Mangel an Selbstvertrauen, gewöhnliche Quelle des Missmuts.“
— Sophie Mereau Schriftstellerin der deutschen Romantik 1770 - 1806
Tagebücher (November 1798)
„Unser ganzes Elend kommt vom Mangel an Zivilcourage.“
— Heinz Barwich deutscher Physiker 1911 - 1966
„Alle menschlichen Verfehlungen sind das Ergebnis eines Mangels an Liebe.“
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
„Realität ist nur eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt.“
— Udo Lindenberg deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler 1946
„Die Gleichgültigkeit so vieler Menschen beruht auf ihrem Mangel an Phantasie.“
— Kurt Tucholský, buch Schloß Gripsholm
Schloß Gripsholm, Reclams Universal-Bibliothek Nr. 18390, Stuttgart 2006, S. 118, Z. 21f, 4. Kapitel, 2
Schloß Gripsholm
„Aus Mangel an Gesprächsstoff begeht man die gemeinsten Taktlosigkeiten und Indiskretionen.“
— Peter Altenberg österreichischer Schriftsteller 1859 - 1919
Splitter, in: Fechsung, S. Fischer, Berlin 1915, S. 200
„Mangel an Geschmack ist eine der Sünden, die unfehlbar mit der Frömmelei verbunden sind.“
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Eine doppelte Familie - Une double famille (1830)