„Alles Wollen entspringt aus Bedürfnis, also aus Mangel, also aus Leiden.“

Essays

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. Januar 2021. Geschichte
Themen
bedürfnis , mangel , leiden
Arthur Schopenhauer Foto
Arthur Schopenhauer 169
deutscher Philosoph 1788–1860

Ähnliche Zitate

Vince Lombardi Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Immanuel Kant Foto

„Mir ist es so Bedürfnis: Du handle, wie du handeln mußt.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Von den Einrichtungen seiner Vorlesungen, A 16
(lat. Original: Mihi sic usus est: Tibi, quod opus est facto, face.)
Von den Einrichtungen seiner Vorlesungen (1765-1766)

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Reden ist uns ein Bedürfnis, Zuhören ist eine Kunst.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Misattributed

Heiner Müller zitat: „Optimismus ist nur ein Mangel an Information.“
Heiner Müller Foto

„Optimismus ist nur ein Mangel an Information.“

Heiner Müller (1929–1995) deutscher Dramatiker, Schriftsteller, Regisseur und Intendant
Jacques Lacan Foto

„Der Mangel erzeugt den Wunsch.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Jane Austen Foto
Khalil Gibran Foto
Albert Camus Foto

„Das Bedürfnis, Recht zu haben, das Zeichen eines vulgären Geistes.“

Albert Camus (1913–1960) französischer Schriftsteller und Philosoph
Robert Musil Foto

„Irgendwie geht Ordnung in das Bedürfnis nach Totschlag über.“

S. 476,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)

Ähnliche Themen