
„Die Leihbibliotheken studiere, wer den Geist des Volkes kennen lernen will.“
Die Bücher und die Lesewelt: 2. Geschmack des Publikums. Aus: Hauffs Werke. hg. von Gustav Schwab. Band 1. Stuttgart: F. Brodhag. 1837. S. 96.
On University Studies (1803)
„Die Leihbibliotheken studiere, wer den Geist des Volkes kennen lernen will.“
Die Bücher und die Lesewelt: 2. Geschmack des Publikums. Aus: Hauffs Werke. hg. von Gustav Schwab. Band 1. Stuttgart: F. Brodhag. 1837. S. 96.
„Lerne die Regeln wie ein Profi, damit du sie wie ein Künstler brechen kannst.“
„Der einzige Zweck alles Lebens: Gott fassen lernen!“
Die Günderode. Zweiter Theil. Grünberg und Leipzig: W. Levysohn, 1840. S. 17.
„Es ist wichtiger, Menschen zu studieren, als Bücher.“
Nachgelassene Maximen, Maxime 51
Original franz.: "Il est plus nécessaire d'étudier les hommes que les livres."
„Studieren Sie die Vergangenheit, wenn Sie die Zukunft definieren würden.“
eine Tagebuchaufzeichnung, 1919 über "Das ekstatische Zeichnen die Grundlage der neueren Kunst", Davoser Tagebuch, S. 65
„Ich werde mich kurz fassen, ich bin fertig.“
„Wenn man Fische studieren will, wird man am besten selber zum Fisch.“
nationalgeographic. de/Jacques-Yves Cousteau
„Wo nicht die Zeit ist, fasse dich in Reden kurz.“
Elektra, 1231 / Orest'
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.), Andere