
„Tot sein ist nicht schwer. Sterben kann schwer sein.“
— Franz Müntefering deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB 1940
spiegel.de http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,597792,00.html
Tristan
„Tot sein ist nicht schwer. Sterben kann schwer sein.“
— Franz Müntefering deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB 1940
spiegel.de http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,597792,00.html
„Mit jedem Menschen sterben auch die Toten, die nur in ihm noch gelebt hatten.“
— Richard von Schaukal österreichischer Dichter 1874 - 1942
Gedanken
„Diu welt ist ûzen schoene wîz grüen unde rôt
und innân swarzer varwe vinster sam der tôt.“
— Walther von der Vogelweide Spruchdichter und Minnesänger des Mittelalters 1170 - 1230
„Feigling, du tötest einen Toten!“
— Francesco Ferrucci italienischer Heerführer 1489 - 1530
Letzte Worte, 3. August 1530, zu seinem Mörder Fabrizio Maramaldo
Original ital.: "Vile, tu uccidi un uomo morto!"
„Maria Stuart hat weniger Angst, zu sterben, als Elisabeth, sie zu töten.“
— Stefan Zweig österreichischer Schriftsteller 1881 - 1942
Maria Stuart. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 1996, S. 435. gutenberg.spiegel.de, Kapitel 23, Elisabeth gegen Elisabeth http://gutenberg.spiegel.de/buch/maria-stuart-6862/23
Maria Stuart (1935)
— Samuel Butler d.J. englischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter 1835 - 1902
Notebooks, 1912
Ohne Quellenangabe
„Einen Unschuldigen zu töten, ist eine Sünde. Das ist, als würde man die ganze Welt töten.“
— Farah Diba iranische Kaiserin 1938
Hamburger Abendblatt, Aus aller Welt, 24. April 2004, abendblatt.de http://www.abendblatt.de/daten/2004/04/24/287791.html
„Liut unde lant diu möhten mit genâden sîn
wan zwei vil kleiniu wortelîn "min" unde "din".“
— Gottfried von Straßburg mittelhochdeutscher Dichter 1180 - 1215
„Ein Toter ist sicher eine Katastrophe, aber 100.000 Tote sind nur eine Zahl für die Statistik.“
— Josef Stalin sowjetischer Politiker 1879 - 1953
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend
Original engl.: "Religions die when they are proved to be true. Science is the record of dead religions."
Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend - Phrases and Philosophies for the Use of the Young
„Jeder einzelne Tote war zu viel.“
— Klaus Wowereit Ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin (2001 - 2014) 1954
am 13. August 2009 zum Streit über die Anzahl der Todesopfer an der Berliner Mauer, augsburger-allgemeine.de http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Politik/Artikel,-Berlin-erinnert-an-Mauerbau-vor-48-Jahren-_arid,1800666_regid,2_puid,2_pageid,4290.html
— Arthur Miller US-amerikanischer Schriftsteller 1915 - 2005
im Interview mit Matthias Matussek. Der Spiegel Nr. 52/1992 vom 21. Dezember 1992 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13682910.html
„Ich werde keine Austern essen. Ich will mein Essen tot sehen. Nicht krank. Nicht verletzt. Tot.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
— Mutter Teresa katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin 1910 - 1997
Zum Thema Schwangerschaftsabbruch bei einer Ansprache anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises am 11. Dezember 1979 in Oslo, Norwegen, nobelprize.org http://nobelprize.org/nobel_prizes/peace/laureates/1979/teresa-lecture.html
Original engl.: "Because if a mother can kill her own child - what is left for me to kill you and you kill me - there is nothing between."
„Die Toten waren niemals Sünder.“
— Italo Svevo italienischer Schriftsteller 1861 - 1928
aus La coscienza di Zeno, Kap. 5, Übersetzung: Nino Barbieri
(Original ital.: "I morti non sono mai stati peccatori.") - Wikisource it - La coscienza di Zeno http://it.wikisource.org/wiki/La_coscienza_di_Zeno/Un%27associazione