„Ich stellte mir seine Gedanken als einen schnellen, schmalen Wasserstrom vor, der sich durch die Fugen eines gefliesten Bodens bewegte - erst vorwärts, dann nach links und rechts ausgreifend, an einem Punkt kurz innehaltend, in eine andere Richtung weiter vorstoßend, sich immer weiter ausbreitend und verzweigend und dabei in seiner schimmernden, flüssigen Bewegung all die kleinen Möglichkeiten, Kosequenzen und Wahrscheinlichkeiten bedenkend.“
Imperium: A Novel of Ancient Rome
Ähnliche Zitate

„Das Ich ist die Spitze eines Kegels, dessen Boden das All ist.“
Weltbild: Anstieg 1895. In: Stufen (1922), S. 218
Stufen
„Fast immer sind die Gedanken schneller als die Augen und verfälschen das Bild.“
Die Wand. 2. Auflage. [Hamburg & Düsseldorf]: Claassen, 1968. S. 210