„Das Gute ist leicht, alles Göttliche läuft auf zarten Füssen": erster Satz meiner Aesthetik.“

The Case of Wagner

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
fuß , satz , erster , ästhetik
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

Konrad Fiedler Foto

„Ästhetik ist nicht Kunstlehre.“

Konrad Fiedler (1841–1895) Theoretiker der bildenden Kunst

Aphorismen, Kunsttheorie und Ästhetik, 3. In: Konrad Fiedlers Schriften über Kunst, Hrsg. Hermann Konnerth, Zweiter Band, R. Piper & Co., München 1914, S. 4,

Ludwig Mies van der Rohe zitat: „Symmetrie ist die Ästhetik des Dummen.“
Ludwig Mies van der Rohe Foto
Friedrich Ludwig Jahn Foto

„Man trägt ein göttliches Gefühl in der Brust, so bald man erst weiß, daß man etwas kann, wenn man nur will.“

Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) deutscher Pädagoge und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung

Die Deutsche Turnkunst zur Einrichtung der Turnplätze, S. 211, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/jahn_turnkunst_1816/281
Die Deutsche Turnkunst zur Einrichtung der Turnplätze (1816)

Jens Peter Jacobsen Foto

„Sie ahnen nicht, wie zart und rein das Leben eines jungen Mädchens ist bis zur Zeit der ersten Liebe.“

Jens Peter Jacobsen (1847–1885) dänischer Schriftsteller

Niels Lyhne / Frau Boye

Stephen King Foto
Andy Warhol Foto

„Die Ästhetik unserer Tage heißt Erfolg.“

Andy Warhol (1928–1987) amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger
Terry Pratchett Foto
Paul Ernst Foto

„Erst durch das Leiden erfährt der Mensch, dass er göttlichen Ursprungs ist und nicht ein Tier.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Saat auf Hoffnung

Wilhelm Busch Foto

„Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt.“

Wilhelm Busch (1832–1908) deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten

Quelle: Die fromme Helene, 18. Kapitel/Schlußwort

Friedrich Nietzsche Foto

Ähnliche Themen