
„Wer etwas Eigenes haben will, verliert das Gemeinsame.“
Nachfolge Christi 3, 13, 1
Original lat.: "Qui quærit habere privata, amittit communia."
„Wer etwas Eigenes haben will, verliert das Gemeinsame.“
Nachfolge Christi 3, 13, 1
Original lat.: "Qui quærit habere privata, amittit communia."
„Das Schwierigste ist die Leichtigkeit.“
Quelle: Über Rap-Musik, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 21
„Ich hoffe mein Abschied vom Leben wird fröhlich und komme nie wieder!“
Zeugen der Anklage. Köln, 1979. ISBN 3462015400
„Zurück! du rettest den Freund nicht mehr, // So rette das eigene Leben!“
Die Bürgschaft
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Die Bürgschaft (1798)
„Jeder Abschied ist ein Abschied für immer. So sehr ist alles dem Wechsel unterworfen.“