„Der Mensch geht immer nur so weit, wie er glaubt, dass die Welt geht.“

—  Thomas Bernhard , buch Frost

Frost

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2024. Geschichte
Themen
menschen , welt , weit
Thomas Bernhard Foto
Thomas Bernhard 42
österreichischer Schriftsteller 1931–1989

Ähnliche Zitate

Gesine Schwan Foto

„Für mich sind die Menschen in ihrer Würde gleich, aber nicht in ihren Lebenschancen. Da gibt es furchtbare Diskrepanzen. Die Politik ist dazu da, diese so weit es geht auszugleichen. Es geht um Chancengerechtigkeit.“

Gesine Schwan (1943) deutsche Politikwissenschaftlerin

Interview mit der »Welt« http://www.welt.de/print-welt/article299842/Politik_muss_mehr_sein_als_Oekonomie.html, 13. März 2004, zitiert auch im »Tagesspiegel« http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/19.03.2004/1030621.asp, 19. März 2004

Anne Frank Foto
Charles de Montesquieu Foto

„Eine ewige Erfahrung lehrt, dass jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu missbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt.“

Vom Geist der Gesetze (De l'esprit des lois), XI, 4
Original franz.: "C'est une expérience éternelle que tout homme qui a du pouvoir est porté à en abuser ; il va jusqu’à ce qu'il trouve des limites."

Dieses Zitat wartet auf Überprüfung.
Alfred Döblin Foto
Karl Gutzkow Foto

„Anerkennung geht in der Regel nur so weit, als sie dazu dient, dem Anerkennenden selbst Relief zu geben.“

Karl Gutzkow (1811–1878) deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist

Vom Baum der Erkenntnis, Denksprüche von Karl Gutzkow, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart 1868, Weltlauf, S.38,

Dante Alighieri Foto

„Die Zeit geht hin, und der Mensch gewahrt es nicht.“

Dante Alighieri (1265–1321) italienischer Dichter und Philosoph
Marie Curie zitat: „In der Wissenschaft geht es um Sachen, nicht um Menschen.“
Marie Curie Foto

„In der Wissenschaft geht es um Sachen, nicht um Menschen.“

Marie Curie (1867–1934) französische Physikerin polnischer Herkunft

Ähnliche Themen