„Es gibt Milliarden von Menschen. Warum gibt es so wenig Menschlichkeit?“
— Walter Ludin Schweizer katholischer Theologe, Kapuziner, Priester, freischaffender Journalist, Redaktor und Buchautor 1945
Quergedanken."
The Dilbert Principle & The Dilbert Future
„Es gibt Milliarden von Menschen. Warum gibt es so wenig Menschlichkeit?“
— Walter Ludin Schweizer katholischer Theologe, Kapuziner, Priester, freischaffender Journalist, Redaktor und Buchautor 1945
Quergedanken."
„Es gibt zwei Arten von Missbräuchen“
— John Locke englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung 1632 - 1704
„Sozialismus muss so attraktiv sein, dass man die Leute nicht einmauern muss.“
— Sahra Wagenknecht deutsche Politikerin (Die Linke), MdB, MdEP und Autorin 1969
über die DDR und die Mauer, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/finanzen/865/300863/text/5/
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938 - 2022
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
„Faulheit mag attraktiv erscheinen, aber Arbeit gibt Zufriedenheit.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
„Es gibt Idioten und Indianer. Wer von Euch wohnt im Zelt?“
— Unbekannter Autor
— Martin Luther King III. US-amerikanischer Menschenrechtsaktivist 1957
über Barack Obama und seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50
— Jimmy Wales Gründer von Wikipedia 1966
SPIEGEL ONLINE http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,335301,00.html, 7. Januar 2005
„Der Hund ist der sechste Sinn des Menschen.“
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
— Frantz Fanon französischer Schriftsteller und Vordenker der Entkolonialisierung 1925 - 1961
— Gerhard Bronner österreichischer Komponist, Autor, Musiker und Kabarettist 1922 - 2007
bei der Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des KZ Gunskirchen, 7. Mai 2005, schulen.eduhi.at http://schulen.eduhi.at/hsgunskirchen/bronner_rede.htm