„Ich vermochte kaum den Kopf hochzuhalten. Ich wollte mich befreien, dem Gefängnis meiner Erinnerung entfliehen.“
The Winter Ghosts
Kate Mosse 10
britische Schriftstellerin 1961Ähnliche Zitate

Quelle: Kritik der reinen Toleranz, 2008, S. 205–206; auch in: Gefährlicher Tanz mit der Toleranz http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/kulturkampf-debatte-gefaehrlicher-tanz-mit-der-toleranz-a-584843.html, Spiegel Online, 1. November 2008. zitiert in Publikative.org: Das Wort zum Sonntag: Der Unterschied zwischen Kultur und Zivilisation http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/kulturkampf-debatte-gefaehrlicher-tanz-mit-der-toleranz-a-584843.html, 11. Januar 2009; Schauspiel Stuttgart: Wut, von Max Eipp http://archiv.schauspiel-stuttgart.de/intendanz-hasko-weber/publikationen/Programmhefte/08_09/Wut.pdf, April 2009; Jürgen Frölich: Voltaire’sche Qualität – Ein Lexikon wider die politische Korrektheit, Liberal, Band 49, 2007, S. 88; Felix de Mendelssohn: Das Unbehagen in der Kulturtheorie, in: Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse, Band 3, 2009, S. 42.

„Wenn du nicht dein eigener Palast bist, wird die Welt für dich zum Gefängnis.“

„Wenn es illegal ist zu rocken, dann wirf mich ins Gefängnis.“

„Wer die Freiheit nicht kennt,
für den ist das Gefängnis keine Bedrohung.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 327

„Die Welt ist nur ein großes Gefängnis, aus dem täglich einige zur Exekution geführt werden.“
Ausspruch im Gefängnis vor seiner Hinrichtung, 1618
Zugeschrieben