„Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht; das kommt von der Bewegung.“

—  Lü Bu We

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 30

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
wasser , bewegung , rost
Lü Bu We Foto
Lü Bu We 204
chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291

Ähnliche Zitate

Oriana Fallaci Foto

„Denn der Islam ist ein Teich. Und der Teich ist ein stehendes Gewässer. Voll mit Wasser, das nie abfließt, sich nie bewegt, sich nie reinigt, nie zu fließendem Wasser wird, das bis ins Meer strömt.“

Oriana Fallaci (1929–2006) italienische Journalistin, Schriftstellerin und Widerstandskämpferin

Die Kraft der Vernunft. Deutsch von Paula Cobrace. List Verlag, 2006. ISBN 3548606229. Zitiert in der Rezension "Der Teich liebt das Leben nicht" von Hannes Stein, DIE WELT 16. Oktober 2004 http://www.welt.de/print-welt/article346479/Der_Teich_liebt_das_Leben_nicht.html
Original italienisch: "Perché l'Islam è uno stagno. E uno stagno è una gora d'acqua stagna. Acqua che non defluisce mai, non si muove mai, non si depura mai, non diventa mai acqua che scorre e che scorrendo arriva al mare." - La Forza della Ragione. Rizzoli international, 2004. p. 273.

Plácido Domingo Foto

„Wenn ich mich ausruhe, roste ich.“

Plácido Domingo (1941) spanischer Opernsänger (Tenor)
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Der Rost macht erst die Münze wert“

Faust II, Vers 8224 / Thales
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Hildegard von Bingen Foto
Jesus von Nazareth Foto
Karl Marx Foto
Nicolaus Copernicus Foto
Pindar Foto

„Das Beste aber ist das Wasser.“

Pindar (-517–-437 v.Chr) griechischer Dichter

Olympische Oden 1,1
(Original griech.:" Ἄριστον μὲν ὕδωρ").

Ähnliche Themen