„Ein Flugzeug kommt immer runter
Und fällts ins Wasser dann geht es unter“
Ähnliche Zitate
„Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht; das kommt von der Bewegung.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 30

— Kamo no Chōmei japanischer Dichter 1155 - 1216
in Aufzeichnungen aus meiner Hütte, aus dem Japanischen von Nicola Liscutin, Insel Verlag, 2011, ISBN 978-3-458-17527-8, S.7-8.
Zitat
Original: "あしたに死し、ゆふべに生るゝならひ、たゞ水の泡にぞ似たりける。知らず、生れ死ぬる人、いづかたより來りて、いづかたへか去る。" - vollständige Textausgabe http://www.aozora.gr.jp/cards/000196/files/975_15935.html bei Aozora Bunko
Variante: "Am Morgen stirbt der eine, am Abend wird der andere geboren - dieses Schicksal ist den Schaumblasen auf dem Wasser fürwahr gleich. Man weiß nicht woher sie kommen, wohin sie gehen, die Menschen, die geboren werden und sterben." - in Nelly Naumann, Wolfram Naumann: Die Zauberschale. Erzählungen vom Leben japanischer Damen, Mönche, Herren und Knechte. Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv), München, 1990, Kapitel: Aufzeichnungen aus den zehn Fuß im Geviert meiner Hütte, ISBN 3-423-11296-4, S. 255

„Ein Flugzeug zu erfinden, ist nichts. Es zu bauen, ein Anfang. Fliegen, das ist alles.“
— Otto Lilienthal deutscher Pionier des Gleit- und Muskelkraftflugs 1848 - 1896

„Im Flugzeug gibt es während starker Turbulenzen keine Atheisten.“
— Robert Lembke deutscher Journalist und Fernsehmoderator 1913 - 1989

„Mit dem Flugzeug können Sie auf natürliche Weise aussehen wie mit Ihrem Passfoto.“
— Bill Gates US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen 1955

„Wenn auch nur ein feindliches Flugzeug unser Reichsgebiet überfliegt, will ich Meier heißen!“
— Hermann Göring deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall 1893 - 1946
in einer Rundfunkrede bei Kriegsanfang, zitiert u. a. in: Günter Oestermann: Junger Wolf im Nebel. Ein Junge in Deutschland 1930-1945. Books on Demand, 2001. ISBN 9783831124879. S. 157.

— Boualem Sansal algerischer Schriftsteller und Ökonom 1949
Interview mit hr info am 9.10.2011 http://www.hr-online.de/website/suche/home/download.jsp

„Wir haben Flugzeuge, Züge, Autos und Boote. Was wäre, wenn es einen fünften Modus gäbe?“
— Elon Musk US-amerikanischer Serienunternehmer 1971

„Das Beste aber ist das Wasser.“
— Pindar griechischer Dichter -517 - -437 v.Chr
Olympische Oden 1,1
(Original griech.:" Ἄριστον μὲν ὕδωρ").

„Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
Glas IV, Der dunkle Turm. Übersetzer: Joachim Körber. München, 2003. ISBN 3-453-87559-1
"Time is a face on the water"

— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
S. 1012
Der Schmetterling

— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
Fragmente, B 12
Original altgriech.: "ποταμοῖσι τοῖσιν αὐτοῖσιν ἐμβαίνουσιν ἕτερα καὶ ἕτερα ὕδατα ἐπιρρεῖ· καὶ ψυχαὶ δὲ ἀπὸ τῶν ὑγρῶν ἀναθυμιῶνται."
„Wasser ist zum Waschen da - Auch zum Zähneputzen - Kann man es benutzen“
— Unbekannter Autor

„Der Schnee von gestern ist das Wasser von morgen.“
— Peter Hahne deutscher Fernsehmoderator und Journalist 1952
Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr, 2004, ISBN 3-501-05180-8