„Wer das Menschsein eines anderen ignoriert, der verneint das eigene.“

in www.daad.de Afrika http://www.daad.de/alumni/de/4.2.5_05.html

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
eigen
Breyten Breytenbach Foto
Breyten Breytenbach 2
französischer Schriftsteller, Anti-Apartheid-Aktivist und M… 1939

Ähnliche Zitate

Thomas von Kempen Foto

„Wer etwas Eigenes haben will, verliert das Gemeinsame.“

Thomas von Kempen (1380–1471) Augustinermönch und Mystiker

Nachfolge Christi 3, 13, 1
Original lat.: "Qui quærit habere privata, amittit communia."

Wilhelm Raabe Foto

„Wer imponirt? Nur Der, welcher ruhig seinen eigenen Weg geht.“

Wilhelm Raabe (1831–1910) deutscher Prosaautor

Horacker: 3. Kapitel. Berlin: Grote, 7. Auflage: 1902. S. 14.
Horacker (1876)

„Wer sich nur auf die eigene Kraft verlässt, der hat viel Mühe. Wer Leute hat, auf die er sich verlassen kann, der hat es bequem.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 377

Phaedrus Foto

„Eigenes verliert zu Recht, wer Fremdes anstrebt.“

Phaedrus (-20) römischer Fabeldichter

Fabeln I, IV. Canis per Fluvium Carnem Ferens

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen; II.; Nr. 23, 91
Maxims and Reflections (1833)

Thomas Paine Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Wer den eigenen Stolz als Tugend deutet,
für den ist Toleranz Feigheit.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 264

Carl Gustav Jung Foto
Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Wer sich seiner eigenen Kindheit nicht mehr deutlich erinnert, ist ein schlechter Erzieher“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 6
Aphorismen

Ähnliche Themen