„Durch das Zuviel-Arbeiten sündigt man am Leben und an der Arbeit selber.“

Briefe, an Tante Marie, 29. Januar 1903

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 24. August 2022. Geschichte
Themen
leben , arbeit , arbeiter
Paula Modersohn-Becker Foto
Paula Modersohn-Becker 27
deutsche Malerin des Expressionismus 1876–1907

Ähnliche Zitate

Erwin Rommel Foto

„Lieber zuviel als zu wenig Spatengebrauch! Diese Arbeit spart Blut.“

Erwin Rommel (1891–1944) deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus

Infanterie greift an (1937)

Harrison Ford Foto
Léon Gambetta Foto

„Arbeit! noch einmal Arbeit und immer wieder Arbeit!“

Léon Gambetta (1838–1882) französischer Staatsmann der Dritten Republik

-Zitiert in Wilhelm Müller: Politische Geschichte der Gegenwart, Band 6. 1873. Seite 234
"[...] la grande formule moderne: « Du travail, toujours du travail, et encore du travail. »" - Discours prononcé à Versailles, le 24 juin 1872, pour l'anniversaire du Général Hoche. In: Discours politiques de M. Gambetta: Deux lettres à un conséiller général. E. Leroux, 1875. S. 138 archive.org http://archive.org/stream/discourspolitiq00gambgoog#page/n133/mode/2up

Joan Miró Foto

„Ich arbeite ohne zu arbeiten.“

Joan Miró (1893–1983) spanischer (katalanischer) Maler

Hans Platschek (Hrsg.), Joan Miró, rowohlt Monographie, Reinbek bei Hamburg, 1993, 1090 - ISBN 3 499 50 409 X, S. 117

Pablo Picasso Foto

„Ihre Arbeit im Leben ist Ihre maximale Verführung.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Salvador Allende Foto

„Es lebe Chile! Es lebe das Volk! Es leben die Arbeiter!“

Salvador Allende (1908–1973) Arzt und von 1970 bis 1973 Präsident Chiles
John Locke Foto

„Arbeit um der Arbeit willen ist gegen die Natur.“

John Locke (1632–1704) englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung

Über den menschlichen Verstand
"Labour for labour's sake is against nature." - Of the Conduct of Understanding. § 16 Haste und
Über den menschlichen Verstand

Theodore Roosevelt Foto
Sully Prudhomme Foto

„Wir glauben zu leben, aber in Wirklichkeit arbeiten wir nur, um nicht zu sterben.“

Sully Prudhomme (1839–1907) französischer Dichter

Gedanken

Georg Büchner Foto

„[…] das Leben ist nicht der Arbeit werth, die man sich macht, es zu erhalten.“

Danton's Tod II, 1 / Danton, S. 59, [buechner_danton_1835/63]
Dantons Tod (1835)

Ähnliche Themen