„Wenn man noch nicht das Leben kennt, wie sollte man den Tod kennen.“

—  Konfuzius

Gespräche

Letzte Aktualisierung 28. Mai 2025. Geschichte
Themen
leben , tod , kenner , kennen
Konfuzius Foto
Konfuzius 63
chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551–-479 v.Chr

Ähnliche Zitate

Paul Ernst Foto

„Deine Mutter kennt dich, aber du kennst nicht sie.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Erdachte Gespräche

Salvador Dalí Foto

„Der Kenner trinkt keinen Wein, kennt aber seine Geheimnisse.“

Salvador Dalí (1904–1989) spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner
Stefan M. Gergely Foto

„Das Unbewusste ist ein Morast aus Motiven,
die man nicht kennt und solchen,
die man nicht kennen will.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 307

„Gründlich das Leben zu kennen ist des Weisen wichtigste Aufgabe. Gründlich den Tod zu kennen ist der Weisheit letzter Schluss.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 119

Erasmus von Rotterdam Foto

„Ich weiß nicht, ob jemand seinen Körper zur Gänze kennt. Und den Zustand seines Geistes soll jeder kennen?“

Erasmus von Rotterdam (1466–1536) niederländischer Humanist

Handbüchlein eines christlichen Streiters

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Benjamin Franklin Foto

„Lass alle Menschen dich kennen, aber niemand kennt dich gründlich. Männer, die die Untiefen sehen, sind frei.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Anne Frank Foto
Eleanor Roosevelt Foto
Leo Tolstoi Foto

„Man kann nicht für sich allein leben. Das ist der Tod.“

Tagebücher, 1889
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Ähnliche Themen